Deutz: Potenzial wird weiter ausgebaut
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Deutz verstärkt seine Aktivitäten im Verteidigungsbereich und steigt bei dem Militärrobotik-Spezialisten ARX Robotics ein. Mit der neuen Kooperation sollen künftig Deutz-Motoren in unbemannten Landfahrzeugen eingesetzt werden.
Werte in diesem Artikel
Der Motorenbauer Deutz baut sein strategisches Engagement im Rüstungssektor konsequent weiter aus. Nachdem bereits Anfang September die Übernahme der auf Drohnenantriebe spezialisierten SOBEK GmbH vermeldet wurde, beteiligen sich die Kölner nun als Lead-Investor an einer Finanzierungsrunde bei ARX Robotics. Das bayrische Unternehmen hat sich auf unbemannte militärische Landfahrzeuge spezialisiert und will im Rahmen einer parallel vereinbarten Kooperation künftig Deutz-Motoren in seinen Fahrzeugen einsetzen. Der Abschluss der Finanzierungsrunde, die auch weitere Investoren umfasst, wird in den nächsten Wochen erwartet.
Die Beteiligung untermauert die Ambitionen von Deutz im Rüstungssektor und stützt damit auch den zuletzt starken Aufwärtstrend der Aktie.
Die vollständige Unternehmensmeldung finden sie hier:
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:
Der Autor hält Aktien des Unternehmens oder derivative Instrumente, die vom Kurs der Aktien abhängen.
Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.