DGAP-News: Sportwetten in Deutschland – beliebter als je zuvor dank umfassender Neuregulierung?

10.05.22 10:33 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Emittent / Herausgeber: United Newswire / Schlagwort(e): Sonstiges
Sportwetten in Deutschland – beliebter als je zuvor dank umfassender Neuregulierung?

10.05.2022 / 10:28
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sportwetten in Deutschland – beliebter als je zuvor dank umfassender Neuregulierung?

Glücksspiel ist auch in Deutschland sehr beliebt. Mittlerweile etablieren sich die Anbieter am Markt, die Sportwetten legal einer breiten Spielerschaft zugänglich machen. Natürlich oft im Bereich Fußball, aber grundsätzlich lassen sich auf fast jede erdenkliche Sportart Wetten abschließen.

Dank des aktuellen Glücksspielstaatsvertrages aus dem Jahr 2021, werden die Anbieter auch in die Pflicht genommen, präventive Maßnahmen für Kunden hinsichtlich Spielsucht zu schaffen. Als „OASIS“ gilt die Grundlage und Verpflichtung aller deutschen Glücksspielanbieter zum Schutz der Spieler. Doch oft suchen Kunden Wettanbieter ohne OASIS, um sich mehr Freiräume für eigene Entscheidungen zu erschaffen. Nicht jeder Zocker hält viel von den harten deutschen Regulierungsmaßnahmen.

Wir werfen einen Blick auf die Entwicklungen im Bereich des Glücksspiels in Deutschland im Allgemeinen und in Bezug auf die Sportwetten im Speziellen. Besonders die neuen Regeln haben die Branche in den letzten Monaten fast schon revolutioniert.

Das sind die Nachwirkungen des Glücksspielstaatsvertrages für Casinos und Wettanbieter!

Grundsätzlich müssen die Anbieter nun folgende präventive Maßnahmen umsetzen, um überhaupt eine gültige deutsche Lizenz zu bekommen und zu erhalten:

- Implementierung des Spieler-Sperrsystems „OASIS“

- Limitierung der maximalen Spieleinsätze

- Anlegen einer Sperr-Datenbank bei auffälligem Verhalten der Kunden

- monatliche Limits bezüglich der Einzahlungen

- strengere Maßnahmen zur Verifizierung und Altersprüfung neuer Spieler

Die deutsche Gesetzgebung ist besonders streng und Casinos sowie Sportwettenanbieter haben es sicher nicht leicht, eine Lizenz zu erhalten. Übrigens steht das Meldesystem OASIS für eine Onlineabfrage zum Spielerstatus. Im Grunde ein System, um Spieler zu sperren, welche ersichtlich von einer Glücksspielsucht betroffen sind.

Prävention und Schutz der Spieler stehen für die staatlichen Behörden an erster Stelle. Daher auch die rigorosen Zwangsauflagen für die Betreiber von Glücksspielangeboten. Zumindest sind Zocker, die auf Plattformen mit deutscher Lizenz ihrer Leidenschaft nachgehen, weitgehend sicher und geschützt. Betroffen sind übrigens so ziemlich alle Anbieter wie:

- Online-Casinos

- Online-Sportwetten

- Lotterien, welche mehr als zweimal pro Woche Ziehungen absolvieren

- natürlich auch stationäre Spielhallen und Spielbanken

Mit dem Sperrsystem OASIS soll es ermöglicht werden, „gefährdete“ Zocker befristet oder gar dauerhaft von der Nutzung von Casinos und Sportwetten auszuschließen. Hierbei fungieren zwei Methoden durch Durchsetzung. Entweder betroffene Spieler sperren sich selbst (Selbstsperre) oder werden mit einer Fremdsperre durch den Betreiber, genauer gesagt die Plattform belegt.

Hierzu können zum Beispiel Auffälligkeiten genügen oder die Meldung von Familienangehörigen und dergleichen. Wenn der Ehemann sein Gehalt binnen einer Woche bei Online-Pferdewetten verliert, könnte die Ehefrau eine Fremdsperre veranlassen, ansonsten besteht die Gefahr, dass das Konto und der Kreditrahmen außer Kontrolle laufen. So ähnlich ist das Prinzip dieser Methode.

Doch eben nicht jeder Spieler möchte sich von einem Casino oder Sportwettenanbieter auf diese Art und Weise bevormunden lassen. Daher befinden sich viele aktive Zocker auf der Suche nach online Sportwetten ohne 1000 Euro Limit. Diese existieren in hoher Zahl, aber nicht in Deutschland und erst recht nicht mit deutscher Lizenz. Grundsätzlich sollten sich Spieler immer genau überlegen, inwiefern das eigene Spielverhalten schon als „gefährdend“ betrachtet werden soll, oder ob sich noch alles im Rahmen einer „Leidenschaft zum Vergnügen“ bewegt.

Sportwetten ohne OASIS – ja, es gibt Anbieter auf dem Markt!

Wen Limits nicht interessieren und kein Risiko scheut – sogar die ganz großen Gewinne bei Sportwetten abräumen möchte – der findet ganz sicher Wettanbieter ohne deutsche Lizenz. Schließlich ist die Bevormundung per Gesetz keine besonders positive Angelegenheit, auch wenn die Ansätze tatsächlich richtig sind. Wichtige Anbieter, die Sportwetten auch ohne ein Sperrsystem anbieten, sind unter anderem:

- HOT.BET

- Stake

- Playzilla

- Casino Unlimited

- 20Bet

- 1BET

Obwohl diese Anbieter über keine deutsche Lizenz verfügen, werden trotzdem alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Ohne Altersverifizierung besteht keine Chance, einen Account zu erstellen. Interessant ist die Tatsache, dass viele Wettanbieter die Zwangsmaßnahmen für Spieler umgehen, indem auf Curacao (Übersee – Niederlande) lizenziert wird.

Kleiner Tipp am Rande: Casinos und Sportwettenanbieter sollten immer über eine Lizenz verfügen. Im Grunde unterscheiden sich die europäischen Lizenzen und internationalen Lizenzen kaum. Nur die deutsche Gesetzgebung ist besonders strikt und hart. Sportwettenanbieter ohne OASIS, mit Lizenzen aus Übersee, berufen sich auf das europäische Grundrecht auf Freiheit der Dienstleistungen. Also auch deutsche Kunden können demnach solche Anbieter nutzen.

Derzeit befinden sich Buchmacher in einer rechtlichen Grauzone. Es nicht abschließend zu sagen, ob und wie lange es dauert, bis sich deutsche Gerichte mit der Sachlage auseinandersetzen. Dabei haben Anbieter für Sportwetten ohne OASIS viele Vorteile für die Kunden:

- Gefahr von Datendiebstahl durch die OASIS-Sperrdatei verschwindet

- keine Bevormundung der Spieler durch Sperrsysteme und Ausschluss

- Limits fallen weg – nur der Kunde entscheidet

- trotzdem können sich Spieler natürlich selbst beim Anbieter sperren

- grundsätzlich weniger sensible Kundendaten beim Betreiber (Gefahr durch Missbrauch)

Darum sind Sportwetten (nicht nur) in Deutschland derart beliebt!

Sportwetten gab es schon immer. Früher – in den Zeiten ohne Internet – besuchten die Kunden Wettbüros und stationäre Anbieter. Doch mit dem Internet kam der Durchbruch. Vor allem in der heutigen Zeit mit schnellem Internet und hochauflösender Grafik.

Online-Casinos und Online-Sportwetten erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Speziell in Deutschland hat sich der Ruf der Branche in den letzten Jahren massiv verbessert. Staatliche Regulierungen, die Vergabe von Lizenzen und natürlich auch die TV-Werbung und Internetwerbung, haben Glücksspielangebote in der Gesellschaft etabliert. Sportwetten sind absolut seriös, mit der Chance, hohe Summen zu gewinnen. Natürlich oft beim Fußballsport, welcher in Deutschland förmlich „Volkssport“ ist.

Besonders der neue Glücksspielstaatsvertrag sorgt für Ordnung in den damals eher chaotischen Verhältnissen hinsichtlich der Gesetzgebungen. Wo bis 2021 nur Schleswig-Holstein überhaupt Lizenzen vergeben durfte, gelten nun bundesweit dieselben Bedingungen. Früher war es gar ausschließlich der Lotterie „Oddset“ überhaupt erlaubt, Sportwetten als Glücksspiel anzubieten.

Doch die Zeiten sind vorbei und Sportwetten sind indessen für jedermann zugänglich. Wer sich mit den recht harten Präventivmaßnahmen zufrieden gibt, kann bei vielen Anbietern mit deutscher Lizenz Wetten platzieren. Wer mehr will, sollte sich an einen Anbieter aus Übersee wenden, wo keine Limits gelten.

Gezockt und gewettet wurde schon immer in Deutschland. Doch jetzt funktioniert der Spaß bequem online in den eigenen vier Wänden. Dadurch steht den Wettfreunden ein weit größeres Portfolio an Sportwetten zur Verfügung. Egal, ob Fußballwetten, Pferdewetten oder Sportarten. Übrigens findet im November-Dezember die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Bereits jetzt vergeben die Buchmacher der Anbieter die ersten Quoten auf potenzielle WM-Sieger.

Es lohnt sich unbedingt hier einzusteigen und sein Glück zu versuchen. Entweder bei einem Anbieter mit OASIS oder eben ohne deutsche Lizenz. Besonders bei Nutzung von Online-Sportwetten gehen Kunden kein Risiko ein. Datenschutz und Legalität wird bei lizenzierten Anbietern großgeschrieben.



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Interesse an der Veröffentlichung Ihrer Pressemitteilung auf Finanzen.net?