15.09.2020 12:26

Oracle-Aktie steigt: Oracle soll in letzter Minute als Technologie-Partner TikTok in den USA retten

Drohendes App-Aus: Oracle-Aktie steigt: Oracle soll in letzter Minute als Technologie-Partner TikTok in den USA retten | Nachricht | finanzen.net
Drohendes App-Aus
Folgen
Im Ringen um die Zukunft der populären Video-App TikTok in den USA zeichnet sich ein Deal in letzter Minute mit Beteiligung des Software-Konzerns Oracle ab.
Werbung
Allerdings geht es dabei nun nicht mehr um einen Verkauf des US-Geschäfts durch den chinesischen Eigentümer ByteDance, sondern lediglich um eine Rolle für Oracle als Technologie-Partner. Es war zunächst unklar, ob diese Lösung US-Präsident Donald Trump zufriedenstellt. Er setzte ByteDance unter Verweis auf die Datensicherheit ursprünglich eine Frist bis Mitte September, sich vom US-Geschäft zu trennen.

Oracle bestätigte am Montag die Beteiligung an einem Plan von ByteDance. US-Finanzminister Steven Mnuchin sagte, der Vorschlag sehe auch die Ansiedlung des globalen TikTok-Geschäfts in den USA mit rund 20 000 Arbeitsplätzen vor. Der Plan werde nun von einem Gremium zur Bewertung ausländischer Investitionen in den USA und danach von Trump geprüft, sagte Mnuchin im TV-Sender CNBC. Eine mögliche Rolle für Oracle könnte sein, die Daten amerikanischer TikTok-Nutzer zu speichern. TikTok zeigte sich am Montag zuversichtlich, dass der Vorschlag die Sicherheitsbedenken der US-Regierung ausräumen werde.

Präsident Trump bezeichnet TikTok als Sicherheitsrisiko mit der Begründung, dass chinesische Behörden an Daten von Amerikanern kommen könnten. Deshalb untersagte er amerikanischen Firmen Geschäfte mit TikTok, diese Anordnung soll diese Woche in Kraft treten. Ursprünglich war eine Übernahme des US-Geschäfts durch Microsoft im Gespräch. Doch die chinesische Regierung torpedierte diese Lösung mit einer neuen Regel, wonach sie dem Verkauf bestimmter Software-Algorithmen ins Ausland zustimmen muss.

In der Nacht zum Montag teilte zunächst Microsoft mit, dass sein Angebot für TikTok abgelehnt worden sei. Der Windows-Riese hatte wochenlang über einen Kauf des TikTok-Geschäfts in den USA, Kanada, Neuseeland und Australien verhandelt.

Mitte November soll zudem ein weiterer Trump-Erlass in Kraft treten, laut dem sich ByteDance von allen Daten von Nutzern in den Vereinigten Staaten trennen muss. Auch darf ByteDance in den USA danach kein Eigentum mehr besitzen, das für den Betrieb von TikTok genutzt werde. TikTok betont ausdrücklich, dass Daten amerikanischer Nutzer nicht nach China übermittelt würden.

Oracle ist auf Software für Unternehmen spezialisiert und hat keine Erfahrung mit sozialen Medien. Die Firma ist aber ein Anbieter von Cloud-Diensten und ist zum Beispiel einer der Dienstleister des Videokonferenz-Dienstes Zoom. Der 76-jährige Oracle-Mitgründer Larry Ellison gilt als einer der wichtigsten Trump-Unterstützer im Silicon Valley. Die Oracle-Aktie legte im NYSE-Handel 4,32 Prozent auf 59,46 US-Dollar zu.

REDMOND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle Corp.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle Corp.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Oracle Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Depot-Überblick Q1 2023
GMO-Portfolio im ersten Quartal 2023: Das hat sich im Depot von Starinvestor Jeremy Grantham getan
Starinvestor Jeremy Grantham ist vor allem für seine Warnung vor einem Ausnahmezustand am Markt bekannt. Dennoch investiert der Unternehmer mit seiner Gesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) auch selbst in einige Titel. So sah das GMO-Depot im ersten Quartal 2023 aus.
10.03.23

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Oracle Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
20.04.2023Oracle NeutralUBS AG
15.03.2023Oracle OutperformCredit Suisse Group
10.03.2023Oracle OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2023Oracle BuyJefferies & Company Inc.
08.03.2023Oracle OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.03.2023Oracle OutperformCredit Suisse Group
10.03.2023Oracle OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2023Oracle BuyJefferies & Company Inc.
08.03.2023Oracle OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.01.2023Oracle BuyJefferies & Company Inc.
20.04.2023Oracle NeutralUBS AG
08.03.2023Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.12.2022Oracle Equal WeightBarclays Capital
13.12.2022Oracle HoldJefferies & Company Inc.
12.12.2022Oracle HoldJefferies & Company Inc.
13.12.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
19.03.2019Oracle VerkaufenDZ BANK
17.09.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow schwächer -- DAX stabil -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

TUI baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln