E-Commerce stark

Deutsche Post erhöht Ergebnisprognose 2020 - Aktie zieht kräftig an

07.10.20 18:00 Uhr

Deutsche Post erhöht Ergebnisprognose 2020 - Aktie zieht kräftig an | finanzen.net

Die Deutsche Post hat auch im dritten Quartal von den hohen Sendungsaufkommen im Zuge des dynamischen Wachstum im E-Commerce profitiert und ihren Gewinn kräftig gesteigert.

Werte in diesem Artikel

Vor dem Hintergrund der jüngsten Ergebnisdynamik schraubt die Deutsche Post den Ausblick für das Gesamtjahr 2020 hoch. Das berichtete Konzern-EBIT sieht der DAX-Konzern nun zwischen 4,1 und 4,4 Milliarden Euro, nachdem zuvor ein Ergebnis in der Bandbreite von 3,5 bis 3,8 Milliarden Euro erwartet wurde.

Wer­bung

Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern unverändert mit Brutto-Investitionen von insgesamt rund 2,9 Milliarden Euro und einem jetzt höheren Free Cashflow von mehr als 1,8 Milliarden Euro (zuvor: rund 1,4 Milliarden Euro).

Im dritten Quartal kletterte das vorläufige Konzern-EBIT um rund 45 Prozent auf rund 1,37 Milliarden Euro. Darin enthalten sind Sondereffekte aus der einmaligen Bonuszahlung von 300 Euro für jeden Beschäftigen des Konzerns sowie einer Einmalzahlung an Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland, die im Rahmen der kürzlich beendeten Tarifverhandlungen in Deutschland beschlossen wurden.

Im XETRA-Geschäft kletterte die Deutsche Post-Aktie bis Handelsende um 3,91 Prozent auf 41,22 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JPstock / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
14.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
08.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
04.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
04.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
25.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen