ELEGOO präsentiert sich auf der Formnext 2025 und stellt seine neuesten Errungenschaften im Aufbau eines eigenen 3D-Druck-Ökosystems vor
SHENZHEN, China, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- ELEGOO, eine sich rasch entwickelnde Marke im Bereich der globalen intelligenten Fertigung, freut sich, vom 18. bis 21. November an der Formnext 2025 teilzunehmen und präsentiert dort ihre neuesten Errungenschaften beim Aufbau des ELEGOO-3D-Druck-Ökosystems, das von einer starken Palette an 3D-Druckern angeführt wird, darunter zwei neue Angebote: Centauri Carbon 2 und Jupiter 2. Neben den Hero-Produkten wird ELEGOO auch seine Fernsteuerungs-APP ELEGOO Matrix, eine neu eingeführte 3D-Modell-Plattform Nexprint und die faserverstärkte Filament-Serie vorstellen.
„Es ist ein besonderes Gefühl, alle unsere Errungenschaften als 3D-Druck-Ökosystem beim 10-jährigen Jubiläum von ELEGOO zu präsentieren", sagt Kevin Wang, Mitbegründer und Vizepräsident von ELEGOO. „Die letzten zehn Jahre waren eine beeindruckende Reise, auf der wir alle Punkte miteinander verbunden haben, um ein schnelles Wachstum zu erzielen, und die Zukunft sieht noch vielversprechender aus!"

ELEGOO wird Centauri Carbon 2 international vorstellen, einen Desktop-FDM-3D-Drucker, der über ein Mehrfarben-Drucksystem in Kombination mit RFID-Erkennung für die sofortige Filamentidentifizierung und automatische Filament-Sicherung verfügt. Er wurde entwickelt, um die überbordende Kreativität sofort in die Realität umzusetzen.
Darüber hinaus wird das Flaggschiff der nächsten Generation im Bereich Harz, der Jupiter 2, vorgestellt – ein professionelles Gerät mit einem 14-Zoll-16K-LCD-Bildschirm, einem Bauvolumen von 302 × 162 × 300 mm und einer XY-Auflösung von 20 × 26 μm für äußerst detaillierten Großformatdruck. Er optimiert die Produktivität auf industriellem Niveau für Kreative, die außergewöhnliche Präzision und Effizienz anstreben. Die vollständige Druckerpalette umfasst die Centauri-Serie, die Mars 5-Serie, die Saturn 4-Serie und den größten Drucker OrangeStorm Giga.
Darüber hinaus wird ELEGOO seine neu eingeführte Plattform Nexprint vorstellen, auf der Nutzer aus aller Welt miteinander in Kontakt treten und originelle 3D-Modelle austauschen können. Sie wird von einem mit 1 Million Dollar dotierten Creator Fund unterstützt, der innovative Designs auszeichnet. Besucher können auch die ELEGOO Matrix APP erleben, mit der Benutzer 3D-Drucker aus der Ferne verwalten und überwachen können. Auf der Messe werden auch die faserverstärkten Filamentserien PETG-CF, PETG-GF und PAHT-CF ausgestellt, die alle für einen stärkeren, intelligenteren und vielseitigeren FDM-3D-Druck entwickelt wurden.
Es werden auch exklusive Rabatte und besondere Werbegeschenke angeboten. Unser Team wird vor Ort sein, um über Produktinnovationen, zukünftige Partnerschaften und Vertriebsmöglichkeiten zu sprechen.
Datum: 18. bis 21. November 2025
Veranstaltungsort: Messe Frankfurt Exhibition Center
Stand: Halle 12.1-E01
Informationen zu ELEGOO
Elegoo wurde 2015 gegründet und ist eine sich schnell entwickelnde Marke in der globalen Smart-Manufacturing-Branche, die sich auf die Forschung und Entwicklung, die Herstellung sowie den Vertrieb von 3D-Druckern, Lasergravierern, MINT-Bausätzen und anderen intelligenten Technologieprodukten für den Endverbrauchermarkt spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, dem Silicon Valley von China, hat Millionen von Produkten in mehr als 100 Ländern und Regionen verkauft. Im Jahr 2024 übersteigt der Gesamtumsatz des Unternehmens 220 Mio. USD, mit mehr als 1000 Mitarbeitern und fast 30.000 Quadratmetern Büro- und Produktionsfläche. Mit dem Schwerpunkt auf Programmierung und 3D-Drucktechnologie bietet Elegoo einzigartige und intelligente Gestaltungsräume für verschiedene Verbraucher, um personalisierte Erfahrungen zu verbessern.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2813081/ELEGOO_Invites_You_Formnext_2025.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2461229/ELEGOO__1_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/elegoo-prasentiert-sich-auf-der-formnext-2025-und-stellt-seine-neuesten-errungenschaften-im-aufbau-eines-eigenen-3d-druck-okosystems-vor-302607151.html