Euro am Sonntag-Meldung

Dieselbetrug: Vor diesem Mann zittert VW

09.05.20 08:00 Uhr

Dieselbetrug: Vor diesem Mann zittert VW | finanzen.net

Der Bundesgerichtshof lässt Tausende Käufer manipulierter Dieselautos auf höhere Entschädigungen hoffen. Ein Urteil fällt Ende Mai.

Werte in diesem Artikel
Aktien

95,00 EUR -2,25 EUR -2,31%

von Felix Petruschke, €uro am Sonntag

Autoindustrie, Verbraucher, Umweltverbände und Juristen: Sie alle blickten diese Woche gespannt auf die Karlsruher Richter. Zum ersten Mal wurde der Diesel­betrug vor dem obersten deutschen Gericht verhandelt. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) wird Signalwirkung haben für Tausende laufende Verfahren bei Land- und Oberlandesgerichten. Und die erste Einschätzung der Richter war eine schallende Ohrfeige für Volkswagen.

Wer­bung

Der Vorsitzende Richter Stephan Seiters stellte gleich zu Beginn der Verhandlung am Dienstag klar, dass er zahlreiche Argumente von VW für nicht ­zutreffend halte oder zumindest infrage stelle. Wichtigster Punkt: Allein durch den Kauf ­eines manipulierten Dieselfahrzeugs seien die Käufer geschädigt worden. Einen konkreten Schaden müsse man darüber hinaus nicht nachweisen. Der BGH folgt damit im Wesentlichen der Auffassung der Vorinstanz, des Oberlandesgerichts Koblenz.

"Der BGH hat sich heute im Zusammenhang mit dem VW-­Dieselskandal in aller Ausführlichkeit verbraucherfreundlich positioniert und scheint unserer Argumentation weitestgehend zu folgen", kommentiert Rechtsanwalt Claus Goldenstein, dessen Kanzlei Goldenstein & Partner für den Fall verantwortlich ist, die Haltung des Gerichts.

Tausende laufende Verfahren

Kläger ist Herbert Gilbert, der 2014 einen gebrauchten VW Sharan mit dem Dieselmotor EA 189 für 31.500 Euro gekauft hatte. Er verlangt von VW die Rückzahlung des Kaufpreises. Ein außergerichtliches Vergleichsangebot des Autoherstellers in Höhe von 21.000 Euro lehnte er ab. Er wollte sich von VW "keinen Maulkorb verpassen lassen", erklärt Gilbert. Einziger Wermutstropfen für den Kläger in der vorläufigen Einschätzung des BGH: Die Richter deuteten an, dass sie den Abzug einer Nutzungspauschale (für gefahrene Kilometer) für gerechtfertigt halten. Dieser Abzug könnte aber durch die fälligen Zinsen auf den Kaufpreis teilweise wieder ausgeglichen werden. Gilbert selbst rechnet mit einer Summe von mehr als 28.000 Euro.

Wer­bung

Bereits nach dem ersten Verhandlungstag gehen viele Beobachter davon aus, dass Tausende andere Dieselbesitzer von jetzt an bessere Aussichten auf Entschädigungszahlungen gegen VW haben werden. Allerdings hat sich der Konzern kürzlich mit einem Großteil der getäuschten Kunden im Rahmen einer Musterklage auf einen vergleichsweise günstigen Vergleich geeinigt, und diese können nun keine weiteren Forderungen erheben. Kunden, die den Vergleich nicht angenommen haben, können jedoch bis Oktober Einzelklage einreichen.

Bereits heute liegen über 70.000 Verfahren gegen VW auf deutschen Richtertischen. Wie schlimm es wirklich für den Wolfsburger Konzern wird, verkündet der BGH am 25. Mai.






________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Canetti/iStock Riko Best/stock.adobe.com [M], hans engbers / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
28.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
28.07.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
28.07.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen