Euro am Sonntag

Wunschanalyse der Woche: RATIONAL-Aktie

22.05.22 10:00 Uhr

Wunschanalyse der Woche: RATIONAL-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Wahl auf RATIONAL.

Werte in diesem Artikel
Aktien

640,00 EUR -18,50 EUR -2,81%

Indizes

29.610,6 PKT 36,9 PKT 0,12%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Der Ausrüster professioneller Großküchen ist besser ins Jahr gestartet als erwartet. Von Januar bis März erlöste RATIONAL rund 225 Millionen Euro, ein Drittel mehr als im Vorjahr. Netto verdiente das Unternehmen aus Landsberg am Lech in Bayern 36,2 Millionen Euro, fast 50 Prozent mehr als die 24,4 Millionen Euro im Vorjahr. Analysten hatten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich weniger erwartet. Mit Aufträgen im Wert von rund 300 Millionen Euro am Ende des Quartals, knapp 70 Prozent mehr als im Vorjahr, meldete das Unternehmen einen Rekord beim Auftragseingang. Wesentliche Faktoren dafür sind laut RATIONAL Nachholeffekte, staatliche Unterstützungsprogramme, lange Lieferzeiten und die angekündigten Preiserhöhungen. Ob dieser Aufschwung nachhaltig ist, wird sich deshalb erst während der nächsten Monate und mit den höheren Preisen zeigen. Risikofreudige Anleger nutzen das vergleichsweise niedrige Kursniveau zum Einstieg.

Wer­bung

RATIONAL


Branche: Großküchen
Firmensitz: Landsberg am Lech
Börsenwert: 5,9 Mrd. € Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Mittwoch. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!


Ausgewählte Hebelprodukte auf RATIONAL

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RATIONAL

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: RATIONAL

Nachrichten zu RATIONAL AG

Wer­bung

Analysen zu RATIONAL AG

DatumRatingAnalyst
11.11.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
11.11.2025RATIONAL HoldWarburg Research
11.11.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
10.11.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.11.2025RATIONAL OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.11.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
10.11.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.11.2025RATIONAL OverweightBarclays Capital
06.11.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
02.10.2025RATIONAL OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.11.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
11.11.2025RATIONAL HoldWarburg Research
06.11.2025RATIONAL NeutralUBS AG
02.10.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
06.08.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.11.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
06.11.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
14.10.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
02.09.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
19.08.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen