Exyte schließt Integration von Pharmaplan ab: A-Z Projektausführung von GMP-Anlagen
- Pharmaplan ist nun vollständig in Exyte integriert; damit sind in Europa alle Kompetenzen im Bereich Biopharma-Engineering unter einem Dach gebündelt.
- Integrierte Struktur fördert starke Kundennachfrage und erreicht Rekordwert beim Auftragseingang im Jahr 2025.
- In allen wichtigen Life-Sciences-Märkten: End-to-End-EPC/EPCM-Leistungen von der Machbarkeitsstudie bis zur qualifizierten Übergabe.
STUTTGART, Germany, 25. November 2025 /PRNewswire/ -- Exyte, ein weltweit führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und der Bereitstellung von ultra-reinen und nachhaltigen Anlagen für Hightech-Branchen wie Biopharma und Life Sciences, hat die Integration von Pharmaplan abgeschlossen. Damit sind die Marke Pharmaplan und die erworbenen Kompetenzen im Bereich Biopharma-Engineering vollständig auf Exyte übergegangen. Exyte hatte die Übernahme von Pharmaplan im September 2024 angekündigt, um einen europäischen Marktführer zu etablieren und die Partnerschaften mit den schnell wachsenden Biotechnologie- und Pharmasektoren in Europa zu vertiefen. Pharmaplan bringt einen europaweiten Verbund von Standorten und Spezialisten mit, die nun innerhalb der Biopharma & Life Sciences-Organisation von Exyte tätig sind.

„Die vollständige Integration von Pharmaplan in die Exyte-Gruppe verbindet unsere globale Umsetzungskompetenz mit fünf Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Life Sciences und Good Manufacturing Practices (GMP)", sagt Dr. Wolfgang Büchele, CEO von Exyte. „Unsere Kunden profitieren von nahtlosen EPC-Lösungen – vom Konzeptentwurf bis zur regulatorisch konformen Übergabe. Anlagen, in denen pharmazeutische Innovationen Wirklichkeit werden, liefern wir schnell, präzise und zuverlässig."
Seit Bekanntgabe der Transaktion hatten Teams beider Unternehmen zusammengearbeitet, um Systeme und Standards aufeinander abzustimmen und Best Practices aus allen Disziplinen zu kombinieren. Durch die enge Zusammenarbeit konnten laufende Projekte ohne Unterbrechung fortgesetzt und Kundenbeziehungen aufrechterhalten werden. Exyte hat die zuvor von Pharmaplan betreuten Kundenbeziehungen übernommen und weiter ausgebaut.
Die Resonanz von Markt und Kunden ist äußerst positiv. Dies spiegelt sich in wichtigen Projektgewinnen, einem robusten Neugeschäft und einer sehr starken Auftragsentwicklung im Jahr 2025 wider. Teams beider Unternehmen haben gemeinsam auch Projekte außerhalb Europas, unter anderem in Südostasien, gewonnen, was die Schlagkraft der integrierten Struktur unterstreicht. Der globale Geschäftsbereich Biopharma & Life Sciences von Exyte wird im laufenden Geschäftsjahr einen Rekordwert beim Auftragseingang erzielen.
Exyte übernimmt die vollständige Verantwortung für EPC/EPCM
Nach der erfolgreichen Integration von Pharmaplan bietet Exyte seine Life-Sciences-Dienstleistungen in Europa jetzt an mehr als 40 Standorten in zwölf Ländern an. Damit ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma- und Biotech-Märkten in Europa in der Nähe seiner Kunden präsent. Exyte übernimmt die komplette Verantwortung für EPC/EPCM – von Machbarkeitsstudien über Konzept- und Basisplanung bis hin zu Detailplanung, Bauleitung, Inbetriebnahme, CQV (Commissioning, Qualification, and Validation) und der regulatorisch konformen Übergabe.
Exyte ist eines der wenigen globalen Unternehmen, das über die personellen Ressourcen und das Fachwissen verfügt, um Life-Sciences-Projekte durchgängig von A bis Z umzusetzen. Die Integration von Pharmaplan unterstützt einen wachsenden europäischen Life-Sciences-Markt, der von Trends wie mRNA-Plattformen, Zell- und Gentherapien, resilienteren Lieferketten und steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist. In diesem Umfeld ist die schnelle Bereitstellung qualifizierter Produktionskapazitäten ein Wettbewerbsvorteil. Dank standardisierter Methoden und digitalem Engineering verkürzt Exyte die Zeit bis zur Markteinführung und stellt die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sicher.
Globales Netzwerk von Fachexperten
Über ein globales Netzwerk von Fachexperten – viele davon gelten als führend in ihren Bereichen – bringt Exyte spezialisiertes Know-how in den Bereichen Prozess (CQV), HVAC (Heizung, Lüftung, Klimatisierung), Reinraumtechnik und regulatorische Anforderungen ein, um komplexe und stark regulierte Projekte erfolgreich umzusetzen.
Digitales Engineering spielt dabei eine zentrale Rolle: modellbasiertes Design, 3D-/4D-Planung, digitale Qualitätssicherung und -kontrolle (QA/QC), standardisierte Inbetriebnahme sowie daten- und KI-gestützte Methoden, eingebettet in geprüfte Workflows, beschleunigen Entscheidungen und sorgen für Konsistenz im großen Maßstab.
Mit über 50 Jahren Erfahrung in GMP-regulierten Anlagen ist Exyte ein Vorreiter in den Bereichen Reinraum und kontrollierte Fertigungsumgebungen. Das Unternehmen entwickelt Methoden, die eine sichere und schnelle Projektdurchführung ermöglichen. Diese Erfolgsbilanz ist der Grund, warum führende biopharmazeutische Unternehmen seit Jahrzehnten auf Exyte vertrauen.
Über Exyte
Exyte ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Design, Engineering und Bereitstellung von ultrareinen und zukunftsfähigen Anlagen für die Hightech-Industrie. Mit seiner einzigartigen Expertise, die das Unternehmen seit über einem Jahrhundert stetig weiterentwickelt, beliefert Exyte Kunden in den hochkomplexen Branchen Halbleiter, Batteriezellen, Pharmazie und Biotechnologie sowie Rechenzentren. Exyte bietet seinen Kunden weltweit ein umfassendes Leistungsspektrum an – von der Beratung bis hin zur Umsetzung schlüsselfertiger Lösungen unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards. Das Unternehmen schafft eine bessere Zukunft, indem es Schlüsselindustrien ermöglicht, die Qualität des modernen Lebens zu verbessern. Die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens sind die 12.000 motivierten und hochqualifizierten Mitarbeiter weltweit.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2827653/Exyte_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/exyte-schlieWt-integration-von-pharmaplan-ab-a-z-projektausfuhrung-von-gmp-anlagen-302624346.html