Fernost-Börsen

Asiens Börsen am Dienstag: China Märkte letztlich im Plus - Nikkei 225 springt auf Rekordhoch

12.08.25 11:50 Uhr

Asiens Börsen schließen höher: Nikkei 225 klettert auf Rekordhoch - Berichtssaison stützt | finanzen.net

Mit einem kräftigen Schub ging es im Dienstagshandel an der Tokioter Börse mit dem Nikkei auf ein Rekordhoch.

Gestützt wurde die Stimmung nach der Feiertagspause am Montag laut Händlern von gut ausgefallenen Zahlen vieler Unternehmen während der Berichtssaison. Mehrere japanische Unternehmen hoben zuletzt ihre Gewinnprognosen an und erklärten, dass die Auswirkungen der US-Zölle auf ihre Geschäftstätigkeit wahrscheinlich milder ausfallen würden als zuvor befürchtet. Für Zuversicht sorgte auch, dass die USA China eine neue 90-tägige Zollschonfrist gewähren, während der weiter verhandelt werden kann.

Wer­bung

Erst in der Vorwoche hatte mehr Klarheit über die tatsächlich auf japanische Exporte in die USA anfallenden Zölle für Kauflaune gesorgt. Die USA hatten zugesagt, eine präsidiale Durchführungsverordnung zu ändern, um sich überschneidende Zölle auf japanische Waren aufzuheben. Für etwas Rückenwind sorgte auch der gegenüber den Kursen am Freitag abgeschwächte Yen. Der Nikkei 225 machte letztlich einen Satz um 2,15 Prozent auf 42.718,17 Punkte. Zeitweise konnte er ein neues Rekordhoch erklimmen.

An den anderen Plätzen der Region geht es deutlich ruhiger zu.

In Shanghai ging es für den Shanghai Composite letztlich um ein halbes Prozent nach oben auf 3.665,92 Zähler, in Hongkong ging es für den Hang Seng um 0,25 Prozent auf 24.969,68 Einheiten hoch. Zwar sorgte auch hier die neu eingeräumte Zeit für weitere Verhandlungen über die Zölle für Zuversicht, allerdings war damit auch mehrheitlich ohnehin schon gerechnet worden.

Für Zurückhaltung an manchen Plätzen dürfte gesorgt haben, dass im späteren Tagesverlauf wichtige US-Inflationsdaten veröffentlicht werden. Sie könnten die Zinssenkungserwartungen in den USA stärker bewegen, die zuletzt stark zugenommen und die Kurse an der Wall Street nach oben gezogen hatten.

DOW JONES

Bildquellen: pixfly / Shutterstock.com