Forderung von Großaktionär

ABB erwägt scheinbar Verkauf von Sparte Power-Grid

24.08.18 08:45 Uhr

ABB erwägt scheinbar Verkauf von Sparte Power-Grid | finanzen.net

Die schweizerische ABB soll einem Medienbericht zufolge nun doch einen Verkauf ihres Geschäftes mit Stromnetzen (Power Grid) erwägen.

Werte in diesem Artikel

Dank der steigenden Bewertungen für den Bereich sprächen die Schweizer mit Beratern über Optionen für Power Grid, berichtet die Agentur Bloomberg und beruft sich auf Aussagen von mit der Sache vertrauten Personen. Die Bewertung der Division soll sich nach Produktivitäts- und Margengewinnen auf etwa 10,2 Milliarden US-Dollar erhöht haben. Das wäre in etwa ein Fünftel der gesamten Marktkapitalisierung des Energie- und Automatisierungstechnikkonzerns aus Zürich. Die Gesellschaft würde bei einer Veräußerung den Forderungen des Großaktionärs Cevian Capital nachkommen.

Wer­bung

ABB-Chef Ulrich Spiesshofer hatte vor einiger Zeit nach einer strategischen Überprüfung erklärt, an dem Bereich festhalten zu wollen. ABB lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

Die Schweizer könnten aber auch eine Abspaltung von Power Grid in Betracht ziehen oder doch beschließen, die Division zu behalten, berichtet Bloomberg weiter. Die Sparte könnte das Interesse von großen Buyout- und Infrastrukturfonds sowie asiatischen Unternehmen wecken, obwohl letztere mit regulatorischen Hürden konfrontiert sein könnten. ABB verfügt neben Power Grids noch über die Bereiche Elektrifizierungsprodukte, Industrieautomation sowie Robotik und Antriebe.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, ABB

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

Wer­bung

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

DatumRatingAnalyst
21.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightBarclays Capital
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
07.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
08.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
04.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightBarclays Capital
18.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
15.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen