ROUNDUP: Merz will Potenzial für mehr Investitionen heben
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf attraktivere Bedingungen für deutlich mehr Investitionen der Wirtschaft in Deutschland. Größere öffentliche Investitionen könnten durch zusätzliches privates Kapital enorm verstärkt werden, sagte der CDU-Politiker nach einem Treffen mit Vertretern einer Initiative mehrerer Konzerne im Kanzleramt in Berlin. "Dieses Potenzial wollen wir heben und damit weitere Wachstumseffekte auslösen." Zugleich sollten dafür auch Strukturreformen für bessere Bedingungen umgesetzt werden.
Der Initiative "Made for Germany" gehören nach eigenen Angaben 61 große Unternehmen verschiedener Branchen und Investmentfirmen an. Sie stellen bis 2028 Investitionen von insgesamt 631 Milliarden Euro in Deutschland in Aussicht. Merz sprach von "einer der größten Investitionsinitiativen, die wir in Deutschland in den letzten Jahrzehnten gesehen haben."
Manager dringen auf bessere Bedingungen
Für die Initiatoren sagte Deutsche-Bank (Deutsche Bank)-Chef Christian Sewing nach dem Gespräch, man erlebe "eine Regierung, die Tempo macht" und bei der Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit oben auf der Agenda stünden. Siemens-Chef Roland Busch sprach von einer "neuen Form der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik". Um die angekündigten Milliarden freizusetzen, sollte die Politik weniger regulieren und Unternehmen mehr Freiheit geben./hoe/sam/DP/nas
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:31 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
10.07.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:31 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen