Freitagshandel in Frankfurt: MDAX liegt am Freitagmittag im Plus

Der MDAX gewinnt am Mittag an Wert.
Um 12:08 Uhr gewinnt der MDAX im XETRA-Handel 0,78 Prozent auf 25.429,54 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 245,814 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,030 Prozent auf 25.240,90 Punkte an der Kurstafel, nach 25.233,21 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Freitag bei 25.238,88 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 25.461,97 Punkten erreichte.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der MDAX bereits um 1,31 Prozent. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 13.08.2024, bei 24.321,70 Punkten. Der MDAX stand noch vor drei Monaten, am 13.06.2024, bei 26.075,11 Punkten. Der MDAX notierte noch vor einem Jahr, am 13.09.2023, bei 27.055,95 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 fiel der Index bereits um 5,25 Prozent zurück. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 27.641,56 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.476,10 Punkten registriert.
MDAX-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich derzeit thyssenkrupp (+ 3,97 Prozent auf 2,93 EUR), K+S (+ 2,86 Prozent auf 10,62 EUR), Nordex (+ 2,74 Prozent auf 14,63 EUR), TRATON (+ 2,54 Prozent auf 28,30 EUR) und LANXESS (+ 2,32 Prozent auf 25,14 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen Siltronic (-1,16 Prozent auf 68,00 EUR), Delivery Hero (-1,15 Prozent auf 27,43 EUR), Nemetschek SE (-0,90 Prozent auf 88,45 EUR), Bilfinger SE (-0,65 Prozent auf 45,70 EUR) und ENCAVIS (-0,35 Prozent auf 17,08 EUR).
Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1.334.970 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Talanx-Aktie mit 19,432 Mrd. Euro die dominierende Aktie im MDAX.
Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf
Die TRATON-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten. Die RTL-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 16,72 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen