Index-Bewegung

Freundlicher Handel in Wien: ATX am Montagmittag mit Kursplus

20.05.24 12:25 Uhr

Freundlicher Handel in Wien: ATX am Montagmittag mit Kursplus | finanzen.net

Der ATX zeigt am Mittag eine positive Tendenz.

Werte in diesem Artikel

Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 12:05 Uhr um 0,26 Prozent höher bei 3.760,10 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 120,310 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,029 Prozent tiefer bei 3.749,38 Punkten, nach 3.750,48 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des ATX betrug 3.761,98 Punkte, das Tagestief hingegen 3.745,74 Zähler.

So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, bei 3.537,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.02.2024, wurde der ATX mit 3.395,14 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, den Stand von 3.161,59 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 10,20 Prozent zu. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 3.761,98 Punkten. Bei 3.305,62 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit voestalpine (+ 1,91 Prozent auf 26,64 EUR), Lenzing (+ 1,68 Prozent auf 36,25 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,44 Prozent auf 45,80 EUR), Verbund (+ 1,11 Prozent auf 73,15 EUR) und Andritz (+ 1,01 Prozent auf 54,80 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Raiffeisen (-1,08 Prozent auf 17,40 EUR), Österreichische Post (-0,78 Prozent auf 31,65 EUR), AT S (AT&S) (-0,71 Prozent auf 22,44 EUR), IMMOFINANZ (-0,63 Prozent auf 23,70 EUR) und BAWAG (-0,58 Prozent auf 59,80 EUR) unter Druck.

Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 165.785 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 25,136 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf

2024 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,92 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu voestalpine AG

Wer­bung

Analysen zu voestalpine AG

DatumRatingAnalyst
16.02.2023voestalpine OverweightBarclays Capital
20.01.2023voestalpine BuyDeutsche Bank AG
25.10.2022voestalpine NeutralUBS AG
12.10.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.02.2023voestalpine OverweightBarclays Capital
20.01.2023voestalpine BuyDeutsche Bank AG
08.06.2022voestalpine OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2022voestalpine OutperformCredit Suisse Group
01.02.2022voestalpine AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.10.2022voestalpine NeutralUBS AG
01.06.2022voestalpine Equal WeightBarclays Capital
30.05.2022voestalpine Equal-weightMorgan Stanley
24.01.2022voestalpine NeutralUBS AG
10.01.2022voestalpine HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.10.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.07.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
22.06.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für voestalpine AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen