Kapitalerhöhung: Deutsche Bank warnt vor Strafen
Die Deutsche Bank hat ihre Kapitalerhöhung in letzter Minute auf den Weg gebracht.
Werte in diesem Artikel
von Alexander Sturm, Euro am Sonntag
Das Geldhaus gab bekannt, knapp 300 Millionen neue Aktien zu je 22,50 Euro auszugeben. Damit nimmt sie 6,75 Milliarden Euro ein, fast 500 Millionen mehr als zunächst anvisiert. Anleger erhalten für 18 alte Aktien fünf neue, die Bezugsfrist läuft voraussichtlich bis 24. Juni.
Schon zuvor hatte sich die Deutsche Bank 1,75 Milliarden Euro von einem Großaktionär aus Katar besorgt. Das sorgte nun für unerwartete Probleme: Da ein Frankfurter Gericht den Investor später als geplant ins Aktienregister eintrug, verzögerte sich die Bekanntgabe der öffentlichen Platzierung - und löste an den Börsen kurz Zweifel an der Nachfrage aus. Die Investoren stehen aber offenbar hinter dem Kurs der Bank, mit der Geldspritze die Kapitaldecke zu stärken und zugleich die US-Rivalen im Investmentbanking anzugreifen. Am Markt hatten viele den Ausgabepreis niedriger erwartet. Die Aktie notierte trotzdem im Minus.
Für Ernüchterung sorgte auch der Wertpapierprospekt zur Kapitalerhöhung. Demnach blieb das Investmentbanking im April und Mai weiter schwach. Zudem sei die Bank mit zahlreichen und potenziell sehr teuren Rechtsstreitigkeiten konfrontiert, künftige Kapitallöcher seien nicht auszuschließen.
Analysten sehen das mit Sorge: "Die Gefahr besteht, dass das neue Kapital vor allem für Rechtsrisiken verwendet wird und nicht für das Wachstum des Investmentbankings", sagt Dieter Hein von Fairesearch.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen