ATX-Marktbericht

Gewinne in Wien: ATX letztendlich auf grünem Terrain

26.01.24 17:57 Uhr

Gewinne in Wien: ATX letztendlich auf grünem Terrain | finanzen.net

Heute zeigten sich die Börsianer in Wien zuversichtlich.

Am Freitag tendierte der ATX via Wiener Börse letztendlich 0,51 Prozent höher bei 3.455,57 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 112,860 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,009 Prozent höher bei 3.438,30 Punkten, nach 3.437,99 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX lag heute bei 3.459,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.430,39 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX bereits um 3,30 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel feiertagsbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, bei 3.407,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2023, wies der ATX einen Stand von 3.024,52 Punkten auf. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 26.01.2023, mit 3.336,75 Punkten bewertet.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 1,28 Prozent. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.459,00 Punkten. Bei 3.305,62 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 3,91 Prozent auf 127,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3,70 Prozent auf 46,25 EUR), Lenzing (+ 2,50 Prozent auf 30,75 EUR), Raiffeisen (+ 2,35 Prozent auf 20,00 EUR) und Wienerberger (+ 0,93 Prozent auf 30,28 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Telekom Austria (-1,74 Prozent auf 7,92 EUR), Vienna Insurance (-0,56 Prozent auf 26,65 EUR), voestalpine (-0,50 Prozent auf 27,66 EUR), UNIQA Insurance (-0,39 Prozent auf 7,75 EUR) und Österreichische Post (-0,31 Prozent auf 31,70 EUR) unter Druck.

ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der Raiffeisen-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 405.148 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 26,108 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

Unter den ATX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BAWAG-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,78 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAWAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAWAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu UNIQA Insurance AG

Wer­bung

Analysen zu UNIQA Insurance AG

DatumRatingAnalyst
14.09.2012UNIQA Versicherungen neutralNomura
01.02.2012UNIQA Versicherungen reduceErste Group Bank
29.01.2010UNIQA reduzierenErste Bank AG
27.11.2009UNIQA haltenErste Bank AG
28.08.2009UNIQA haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.08.2008UNIQA akkumulierenErste Bank AG
11.07.2008UNIQA akkumulierenErste Bank AG
28.01.2008UNIQA Kursziel 25 EURErste Bank AG
07.12.2007UNIQA akkumulierenErste Bank AG
31.08.2007UNIQA mit PotenzialErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.09.2012UNIQA Versicherungen neutralNomura
27.11.2009UNIQA haltenErste Bank AG
28.08.2009UNIQA haltenErste Bank AG
06.07.2009UNIQA haltenErste Bank AG
29.05.2009UNIQA neutralErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.02.2012UNIQA Versicherungen reduceErste Group Bank
29.01.2010UNIQA reduzierenErste Bank AG
04.05.2009UNIQA reduzierenErste Bank AG
15.12.2008UNIQA reduzierenErste Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UNIQA Insurance AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen