GNW-News: Denodo erhält den Status "Databricks Validated Partner" für seine nahtlose Integration zur Unterstützung von KI und Analytik

13.11.25 17:45 Uhr

^PALO ALTO, Kalifornien, Nov. 13, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Denodo, ein führender

Anbieter im Bereich Datenmanagement, hat den Status?Databricks Validated

Wer­bung

Partner" erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht die zunehmend enger werdende

Zusammenarbeit zwischen Denodo und Databricks mit dem Ziel, Unternehmen dabei zu

unterstützen, KI- und Analyseprojekte auf Basis kontrollierter und

vertrauenswürdiger Daten schneller voranzutreiben.

Databricks hat die Denodo Platform

(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=b3fQ7r7TbiGeMFetGjR1c48fvFAdhLzl1rqS

Wer­bung

0XeQCsxZb0J1Z5Sm4oxsDa4Fq9RVHL8F7GzxAZQ_t8b8h_gMOnhkWn_Bw99FFLz93p9d4qo49lIhhx2I

1iV2_Nk6ZFaCU0S8gMwrr6Ov-32HfwGZ7g==), eine Lösung für logisches Datenmanagement

(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=Y_W2sTzzxQzb5fo-rXS-

6bgSQRCMLZESp8NDrfylrZYjRbqvJFA4FgQWoBUR6YYfyVBrApaU6uLhc8MtD_hrINY4To1ZHT0kenrF

o4EUoCHJgnsvkHEnO9lKSHH-PHByz6IVT_g-kgAKzBo0iRu6-xNFRBWP9nr-q98-ASGL4CY=), einer

umfassenden technischen Validierung unterzogen. Dabei wurden Kompatibilität,

Wer­bung

Interoperabilität, Leistung und Sicherheitsarchitektur im Zusammenspiel mit der

Databricks Data Intelligence Platform bewertet. Ein zentraler Bestandteil dieser

Prüfung war die Integration mit Unity Catalog als Governance-Backbone für

Lakehouse-Assets. Diese technische Validierung bestätigt, dass Denodo die

Standards von Databricks für Partnerinteroperabilität erfüllt. Damit können

Kunden darauf vertrauen, dass beide Plattformen nahtlos zusammenarbeiten - um

den Datenzugriff in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu vereinheitlichen, eine

konsistente Governance sicherzustellen und die Time-to-Insight für KI- und

Advanced-Analytics-Initiativen deutlich zu verkürzen.

Denodo und Databricks betreuen derzeit weltweit mehr als 150 gemeinsame Kunden

und ermöglichen es Unternehmen, den vollen Wert ihrer Daten zu erschließen - auf

Basis einer sicheren, skalierbaren Architektur. Diese kombiniert ein physisches

Lakehouse mit logischem Datenmanagement und -integration, um die Einführung von

KI zu beschleunigen und sicherer zu gestalten.

?Der Status als 'Databricks Validated Partner' unterstreicht unser

kontinuierliches Engagement, unseren Kunden Mehrwert und Vertrauen zu bieten",

so Suresh Chandrasekaran, Executive Vice President bei Denodo.?Gemeinsam mit

Databricks unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Datenökosysteme zu

modernisieren, kontrollierte Echtzeitdaten zu nutzen und so agentenbasierte KI-

Innovationen voranzutreiben sowie bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen."

Durch die Zusammenarbeit profitieren gemeinsame Kunden von folgenden Vorteilen:

* Höherer ROI: Eine unabhängige Analyse von Veqtor8 ergab, dass

Unternehmen höhere Renditen

(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=limT9B3VJy_WNicRAB01l3MFrSCrc9Sq

GjEJzPhYqySn78mSQEFrlvWFum2aKi21s8NSrBdbVGO7Eqg7_314GGvIeX-

PwoQndusbDFZC6SgGu2bs0rbNE5JCtfaZDhFKkkYsSIjPd8Gjv2xb2lUDZwlVfxyEDsq6_qw2rYx

iyYE=) erzielen, wenn sie ihre Data Lakehouses mit der Denodo Platform

kombinieren.

* Modernisierte Dateninfrastrukturen: Unterstützung von KI-Anwendungen und

Self-Service-Szenarien durch kontrollierte Daten aus verteilten Quellen, die

in Echtzeit bereitgestellt werden.

* KI mit Sicherheitsvorkehrungen: Retrieval-Augmented Generation (RAG) und

agentenbasierte Workflows greifen ausschließlich auf autorisierte Daten zu -

mithilfe von Unity Catalog-verwalteten Lakehouse-Assets, die über die

semantische Denodo-Ebene auch über unternehmensfremde Quellen hinweg

vereinheitlicht werden. Gleichzeitig bleibt die Datenherkunft jederzeit

nachvollziehbar.

* Eine semantische Ansicht aller Daten: Denodo virtualisiert ERP- und SaaS-

Daten, APIs und lokale Systeme zu kontrollierten Ansichten, die sich

unmittelbar in Databricks SQL, Notebooks und ML-Pipelines nutzen lassen -

ohne aufwendige Lift-and-Shift-Prozesse.

* Hybrid und Multi-Cloud by Design: Daten verbleiben dort, wo sie sich

befinden - ob in Azure, AWS, GCP oder On-Premises - während gleichzeitig

eine standardisierte, skalierbare Datenverarbeitung auf Databricks

ermöglicht wird. So wird die Integration über Hybrid- und Multi-Cloud-

Umgebungen hinweg vereinfacht und der Bedarf an Datenkopien minimiert.

* Einheitliche Governance: Während Unity Catalog Lakehouse-Assets verwaltet,

setzt Denodo vergleichbare Richtlinien für Nicht-Databricks-Quellen um - für

konsistenten Datenzugriff und durchgängigen Datenschutz.

* Flexible Tool-Auswahl ohne Governance-Verlust: Tools wie Power BI, Tableau

und andere BI-Anwendungen verbinden sich über Denodo mit kontrollierten

Ansichten, während Unity Catalog eine konsistente Lakehouse-Governance

sicherstellt.

* Geringere Kosten und Risiken: Weniger fehleranfällige Pipelines, weniger

doppelte Datensätze, geringerer Datenausgang und eine konsistente

Richtliniendurchsetzung über alle Tools hinweg reduzieren Betriebsrisiken

und Kosten.

* Beschleunigte Einführung und schrittweise Migration: Mit einer einheitlichen

semantischen Sicht auf alle Daten können Unternehmen neue Workloads sofort

innerhalb eines konsistenten Frameworks aufsetzen, diese schrittweise ins

Lakehouse migrieren und Denodo zur Anbindung von Lakehouse- und externen

Daten unter Unity-Catalog-konformer Governance nutzen - auch wenn sich

Quellen und Anwendungsfälle weiterentwickeln.

Diese wachsende Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Ziel von Denodo und

Databricks: Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Datenarchitekturen zu

unterstützen, um den Geschäftswert durch die kombinierte Leistungsfähigkeit

der Databricks Data Intelligence Platform und der Denodo Platform zu steigern.

Eine unabhängige Studie von Veqtor8 ergab, dass Unternehmen, die Denodo in

Verbindung mit ihren Data Lakehouses einsetzen, eine zehnmal schnellere

Datenbereitstellung und eine Reduzierung des Daten-Engineering-Aufwands um 75 %

erreichen. Gemeinsam bieten Denodo und Databricks eine bewährte Grundlage für

vertrauenswürdige, KI-fähige Daten und unterstützen Kunden dabei, messbare

Ergebnisse mit höherer Agilität und geringeren Kosten zu erzielen.

?Im Rahmen einer Studie mit Veqtor8 habe ich kürzlich den typischen ROI

untersucht, den Unternehmen erzielen, wenn sie eine logische Datenmanagement-

Ebene über ihrem Data Lakehouse implementieren. Im Durchschnitt lag der Return

on Investment um beeindruckende 345 % höher", sagte Andrew Milroy, Chefanalyst

bei Veqtor8 und Hauptautor der Studie.?Diese Partnerschaft ist äußerst

vielversprechend für Unternehmen, die nach einer fortschrittlichen und zugleich

kosteneffizienten Datenmanagementlösung suchen."

Um mehr darüber zu erfahren, wie Denodo und Databricks Unternehmen dabei

unterstützen, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, besuchen Sie

die Denodo Website

(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=OMsbzjEoRpgOjn4FB9nsW_tHmK9ls14-

sJ7TfsxNreatufd8nxmNG7Cd6AhO-ri9ZUZkF-2T7l-p4wJyVpfNsgQ-

WD9PH8wVI7X4OR2Cj9YRMXlQRBl43wd8qw1A6nMALhB5J8xJBIwgLUZQP7cdytWjm7ndZ6c4Pis1ButO

OL0=) und lesen Sie den aktuellen gemeinsamen Kundenbericht

(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=D3FeJPxEiYDsvN88l2Zo-

vGNVik_HlONRTdUn6N2HEQ86_yLBFhrjcT5YJVxXp70bcuk9LHI5xg01reE_llsBM0Yok_ApYx0qJAHt

pQ-5zwDlwKfvhSJzTW7FnhYeSQ7v8UG9q4O8yQu4SOwsaoCX-

RXqF9Qg3FEkJmgRpzQuTxLz6LisT95eNzwTBCuGSeMf7tvfTTw9Lm9jgUvP4XGHbWr5310HjwfVL_5k2

08XgF_97zi2wNa_e0a4Qjdpg8t).

Über Denodo

Denodo ist ein führendes Unternehmen im Bereich Datenmanagement. Die

preisgekrönte Denodo Platform ist die führende logische Datenmanagementplattform

zur Umwandlung von Daten in vertrauenswürdige Erkenntnisse und Ergebnisse für

alle datenbezogenen Initiativen im gesamten Unternehmen, einschließlich KI und

Self-Service. Denodos internationale Kunden aus den verschiedensten Branchen

haben in einem Drittel der Zeit vertrauenswürdige, KI- und geschäftsfähige Daten

geliefert, und zwar mit einer zehnmal besseren Leistung als mit Lakehouses und

anderen Mainstream-Datenplattformen allein. Weitere Informationen finden Sie

unter denodo.com.

Medienkontakt

pr@denodo.com

°