Samaras: 'Die Deutschen bekommen ihr Geld zurück'
Der griechische Premierminister Antonis Samaras hat die Rückzahlung aller Schulden seines Landes garantiert.
Werte in diesem Artikel
Samaras versprach den Deutschen in einem vorab veröffentlichten Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe), sein Land werde die Hilfskredite von weit mehr als 100 Milliarden Euro zurückzahlen. "Das garantiere ich persönlich", wird Samaras von der Zeitung zitiert.
Der Athener Regierungschef kündigte zudem an, die geforderten Einsparungen im Haushalt von 11,5 Milliarden Euro auf jeden Fall zu erfüllen. Das ist Voraussetzung für die nächste Hilfstranche von 31 Milliarden Euro. Samaras sagte, wenn dieses Geld nicht fließe, "ist Griechenland pleite".
Samaras hofft, dass ihm die europäischen Partner mehr finanziellen Spielraum einräumen werden und Griechenland das EU-Defizitziel von drei Prozent erst 2016 erfüllen muss - und nicht schon 2014, wie bislang von der Troika aus Europäischer Zentralbank, EU-Kommission und Internationalem Währungsfonds vorgesehen. "Unsere Wirtschaft blutet wirklich", appellierte der Politiker an die Adresse der Gläubiger. Der Premier ließ aber offen, ob er den Aufschub schon im Rahmen seines Besuchs bei Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag konkret fordern wird. Samaras sagte: "Erst müssen wir allen zeigen, dass wir liefern." Vor seinem Besuch bei Kanzlerin Merkel kündigte der konservative Politiker zudem neue Reformen an. Unter anderem soll es bessere Investitionsbedingungen und Privatisierungen von Staatsbetrieben geben. Außerdem versprach er, Bürokratie abzubauen. Ferner soll der Verkauf von Staatseigentum bis 2016 mindestens 30 Milliarden Euro einbringen.