Grünes Licht

Milliarden-Deal: Merck darf US-Laborausrüster Sigma-Aldrich kaufen

10.11.15 20:14 Uhr

Milliarden-Deal: Merck darf US-Laborausrüster Sigma-Aldrich kaufen | finanzen.net

Mega-Übernahme für Merck: Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern hat von der EU-Kommission grünes Licht für einen Riesen-Zukauf in den USA bekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

188,54 EUR -4,12 EUR -2,14%

124,00 EUR 2,50 EUR 2,06%

Für 13,1 Milliarden Euro könne der US-Laborausrüster Sigma-Aldrich gekauft werden, teilte Merck am Dienstagabend mit. Der Abschluss der Übernahme sei für den 18. November geplant.

Wer­bung

Mit dem größten Zukauf in der Firmengeschichte entsteht nach Merck-Angaben einer der führenden Anbieter in der weltweit 130 Milliarden Dollar schweren Life-Science-Industrie. Damit sind Geschäfte rund um Gesundheit, Pflanzenschutz und Saatgut sowie Biotechnologie gemeint.

Die EU-Kommission hatte im Juni eine Übernahme von Sigma-Aldrich nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Nun seien die entsprechenden Auflagen erfüllt. Zunächst sollten einige Geschäftsbereiche von Sigma-Aldrich verkauft werden - etwa Teile des Geschäfts mit Lösungsmitteln und anorganischen Produkten an den US-Konzern Honeywell. "Honeywell (Honeywell International)erfüllt die von der Kommission angeordneten Kriterien für einen Käufer", hieß es aus der Brüsseler Behörde.

"Wir befinden uns jetzt auf der Zielgeraden und stehen unmittelbar vor dem Abschluss der größten Übernahme in unserer fast 350-jährigen Geschichte", sagte Merck-Chef Karl-Ludwig Kley. Das Unternehmen werde in der Sparte künftig mit annähernd 20 000 Mitarbeitern, 300 000 Produkten und Tausenden von Patenten "innovative Lösungen anbieten, um die größten Herausforderungen der Branche zu meistern".

Wer­bung

Von den drei Geschäftsbereichen bei Merck ist Life Science mit einem Umsatzanteil von derzeit 24 Prozent der zweitgrößte. Mit Sigma wächst die Sparte stark und dürfte und fast so groß werden wie der größte Bereich Health Care (Medikamente), dessen Umsatzanteil jetzt bei etwa 56 Prozent liegt.

Ein ähnlich großer Deal war den Darmstädtern 2007 gelungen. Merck hatte damals für fast elf Milliarden Euro den Schweizer Biotech-Konzern Serono übernommen und wurde damit das größte Biotech-Unternehmen in Europa. Merck hat rund 40 000 Mitarbeiter in 66 Ländern. In Deutschland sind es knapp 11 200. Für die Sigma-Aldrich-Übernahme waren auch kartellrechtliche Freigaben in den USA, China, Japan und in mehreren anderen Ländern erforderlich.

DARMSTADT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Honeywell und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Honeywell

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Honeywell

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Merck BuyUBS AG
07.05.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Merck KaufenDZ BANK
28.04.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Merck BuyUBS AG
07.05.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Merck KaufenDZ BANK
28.04.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Merck Market-PerformBernstein Research
10.04.2025Merck Market-PerformBernstein Research
06.03.2025Merck Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen