30.03.2023 17:52

Eckert & Ziegler-Aktie bricht zweistellig ein: Eckert & Ziegler erwartet Gewinnrückgang

Höhere Forschungsausgaben: Eckert & Ziegler-Aktie bricht zweistellig ein: Eckert & Ziegler erwartet Gewinnrückgang | Nachricht | finanzen.net
Höhere Forschungsausgaben
Folgen
Der Strahlen- und Medizintechnikkonzerns Eckert & Ziegler rechnet 2023 wegen höhere Kosten für die klinische Entwicklung mit einem Gewinnrückgang.
Werbung
Der Überschuss werde im laufenden Jahr wegen dieser Belastungen im Segment "Sonstige" rund 25 Millionen Euro betragen, wie das im Nebenwerteindex SDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Investoren erwischte das auf dem falschen Fuß. Der Aktienkurs brach ein.

2022 war der Nettogewinn von Eckert & Ziegler trotz eines deutlichen Umsatzwachstums, wie bereits bekannt, um 15 Prozent auf 29,3 Millionen Euro gesunken. Das lag auch an höheren Kosten sowie an Sondereffekten im Jahr 2021 aus dem Verkauf von Anteilen an konsolidierten Unternehmen der Tumorgerätesparte.

Für die beiden operativen Segmente Medical und Isotope rechnet die Unternehmensführung für 2023 indes bei einem Umsatz von knapp 230 Millionen Euro mit einem Überschuss in Vorjahreshöhe von 31 Millionen Euro. Im Segment Sonstige würden keine Umsätze erwartet, hieß es weiter.

Im Segment Medical deute sich an, dass die Nachfrage von Pharmaunternehmen nach radiopharmazeutischen Produkten und Dienstleistungen ungebrochen wachsen werde, hieß es weiter. Die Erlöse sollen hier weiterhin zweistellig zulegen.

Das Segment Isotope Products dürfte zudem von der Nachfrage nach messtechnischen Komponenten profitieren, da die Nachfrage nach nicht-russischem Öl und Gas weiterhin die Explorationstätigkeiten der Energiekonzerne antreibe. Zudem wachse mit der Inbetriebnahme neuer Kernkraftwerke der Absatz von Kalibrierungs- und Umweltüberwachungsprodukten.

Triste Gewinnprognose zieht Eckert & Ziegler runter

Die Aussicht auf einen erneuten Gewinnrückgang hat die Aktien von Eckert & Ziegler am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Zeitweise sackten sie um 20 Prozent ab auf den tiefsten Stand seit Anfang November.

Bis zum Abend erholten sich die Anteile des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens etwas, zählten aber mit minus 15,31 Prozent auf 43,66 Euro weiterhin zu den größten Verlierern im SDAX, der um mehr als eineinhalb Prozent zulegte.

Zudem blieben sie trotz der Erholung unter der 200-Tage-Linie bei aktuell 45,60 Euro, die den längerfristigen Trend der Aktie signalisiert. Sie ist aber immer noch leicht aufwärts gerichtet. Für 2023 steht nun ein Minus von 5 Prozent auf dem Kurszettel.

"Kein guter Ausblick", kommentierte ein Händler und verwies darauf, dass die Analystenschätzungen für den Umsatz im Jahr 2023 im Schnitt bei 243 Millionen Euro liegen, während Eckert & Ziegler nur 230 Millionen Euro avisiert habe. Zudem liege auch die Prognose für den Überschuss mit 25 Millionen Euro deutlich unter den erwarteten 37 Millionen Euro. Für das laufende Jahr rechnet Eckert & Ziegler trotz steigender Umsätze erneut mit einem Gewinnrückgang und begründet dies mit höheren Entwicklungskosten.

Ein Analyst nannte die prozentual zweistelligen Kursverluste der Aktie zwar "völlig übertrieben", sieht das Unternehmen angesichts einer "bisher vagen Kommunikation" aber in der Pflicht, konkreter zu werden. Zur Telefonkonferenz am Nachmittag erhofft er sich daher Klarheit darüber, was im laufenden Jahr die Ergebnistreiber seien. Vor allem im Segment Isotope Products gibt es ihm zufolge Klärungsbedarf.

BERLIN / FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Eckert & Ziegler

Nachrichten zu Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.03.2023EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.03.2023EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.02.2023EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.12.2022EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.11.2022EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
31.03.2023EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.03.2023EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.02.2023EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.12.2022EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.11.2022EckertZiegler Strahlen- und Medizintechnik BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln