Freundlicher Handel: TecDAX beginnt Donnerstagssitzung in der Gewinnzone

TecDAX-Handel am Donnerstagmorgen.
Werte in diesem Artikel
Der TecDAX gewinnt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr 0,34 Prozent auf 3.874,13 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 645,416 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,424 Prozent fester bei 3.877,41 Punkten, nach 3.861,04 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3.884,67 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.874,13 Punkten.
So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gab der TecDAX bereits um 0,551 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 03.06.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3.867,61 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.474,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.333,58 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 12,73 Prozent zu. 3.973,18 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Infineon (+ 1,68 Prozent auf 36,82 EUR), HENSOLDT (+ 1,02 Prozent auf 94,05 EUR), Nordex (+ 0,81 Prozent auf 17,33 EUR), Eckert Ziegler (+ 0,68 Prozent auf 67,00 EUR) und QIAGEN (+ 0,65 Prozent auf 41,01 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Carl Zeiss Meditec (-0,88 Prozent auf 56,10 EUR), IONOS (-0,67 Prozent auf 37,30 EUR), Deutsche Telekom (-0,42 Prozent auf 30,94 EUR), Bechtle (-0,21 Prozent auf 38,46 EUR) und EVOTEC SE (-0,19 Prozent auf 7,34 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 517.994 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 298,179 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der TecDAX-Werte
Unter den TecDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7,61 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bechtle News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14:56 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
08:01 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
30.06.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.06.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14:56 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
08:01 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
20.06.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
17.06.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen