Deutsche Telekom-Aktie sinkt auf Zwölfmonatstief - Verizon will in USA angreifen

Die Aktien der Deutschen Telekom sind am Donnerstag mit 27,56 Euro auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen.
Werte in diesem Artikel
Nachdem sie tags zuvor auf Jahressicht wieder ins Minus gerutscht waren, beträgt das Minus für 2025 aktuell bereits fast 5 Prozent. Seit Ende Mai trudeln die Aktien der Bonner in einem Abwärtstrendkanal. Ihr Jahreshoch hatten sie sogar schon im März bei fast 36 Euro gesehen. Zuletzt geht es via XETRA 2,7 Prozent auf 27,38 Euro nach unten.
Öl ins Feuer goss am Vorabend wohl der neue Verizon-Chef Dan Schulman, der im Rahmen der Quartalszahlen wieder einen Führungsanspruch für den US-Markt angemeldet habe. JPMorgan-Experte Akhil Dattani sah darin jedenfalls den Grund für deutliche Kursschwäche in der US-Branche. Aktien der Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile US verloren über 2 Prozent.
Zuletzt hatten sich die Anleger bereits Sorgen um das Dividendenwachstum beider Unternehmen gemacht, angesichts hoher Investitionen der Amerikaner. Zudem wurde nach Berichten darüber spekuliert, dass sich Telefonica möglicherweise 1&1 einverleiben könnte und am deutschen Mobilfunkmarkt für Druck sorgt.
/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: T-Mobile US und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: M DOGAN / Shutterstock.com, Tobias Steinert / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
| 19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
