DIW: Deutsche Wirtschaft hält hohes Tempo im Schlussquartal

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet im vierten Quartal 2017 mit einem überdurchschnittlichen Wachstum.
Zwischen Oktober und Dezember dürfte das Bruttoinlandsprodukt demnach um 0,8 Prozent steigen. Damit würde die Konjunktur das hohe Tempo aus dem dritten Quartal halten, als ebenfalls ein Wachstum von 0,8 Prozent erreicht wurde.
Positive Signale kommen laut DIW insbesondere aus dem verarbeitenden Gewerbe, das von der derzeit breit angelegten Aufwärtsbewegung der Weltwirtschaft profitiert. Der anhaltende Beschäftigungsaufbau und anziehende Löhne lassen die verfügbaren Einkommen klettern, was den Konsum beflügelt.
Im zweiten Quartal war die deutsche Wirtschaft um 0,6 Prozent gewachsen. Zum Jahresbeginn hatte die Wirtschaftsleistung sogar um 0,9 Prozent zugelegt.
DJG/chg/apoDow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: Bernd Leitner Fotodesign / Shutterstock.com, sellingpix / Shutterstock.com