08.02.2023 14:22

Scout24-Aktie gibt nach: UBS stuft Scout24 ab

Immobilienmarkt-Schwäche: Scout24-Aktie gibt nach: UBS stuft Scout24 ab | Nachricht | finanzen.net
Immobilienmarkt-Schwäche
Folgen
Wachsende Sorgen um den deutschen Immobilienmarkt machen aus Sicht der Schweizer Großbank UBS die Aktien von Scout24 weniger attraktiv.
Werbung
UBS-Analyst Adam Berlin rechnet mit Verweis auf die jüngsten Daten zum deutschen Wohnungsmarkt mit einer historisch schwachen Nachfrage nach Immobilien im laufenden Jahr, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie hervorgeht. Das dürfe auch zu einem Rückgang der Transaktionen in den Kernbereichen des Betreibers von Internetportalen führen.

Die Preise für Häuser und Wohnungen würden bereits fallen, während gleichzeitig immer mehr Immobilien zum Verkauf stünden. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen (Konsens) für Scout24 im Jahr 2023 dürften daher sinken, schrieb Berlin. An seinen eigenen Schätzungen habe er indes nichts geändert, betonte der Experte. Daher beließ er auch sein Kursziel für die Aktie des im MDAX notierten Unternehmens unverändert bei 57,30 Euro. Nach dem Kursanstieg von 15 Prozent seit Jahresbeginn stufte er diese nun aber von "Buy" auf "Neutral" ab. Aus Sicht von Berlin ist sie damit branchenkonform bewertet.

Die Scout24-Aktie gibt daraufhin via XETRA zeitweise 3,04 Prozent auf 52,86 Euro nach und fiel auch unter die 200-Tage-Durchschnittslinie als Maß für den längerfristigen Trend.

Für das Unternehmen spricht dem Analysten zufolge allerdings die wachsende Abhängigkeit der Makler von der Online-Plattform Immoscout24, die in einem schwierigen Marktumfeld weiter Käufer finden müssten. Scout24 profitiere zudem davon, wenn Anzeigen für Immobilien für längere Zeit auf dem Marktplatz online sind. Der Analyst erwartet obendrein ein weiterhin starkes Wachstum bei den Abonnements von Privatpersonen. Mit einer sogenannten Plus-Mitgliedschaft werden Nutzern Privilegien bei der Suche eingeräumt, sodass sie etwa vorrangig Kontakt mit dem Verkäufer oder Vermieter aufnehmen können.

Das Kerngeschäft macht Scout24 aber mit Makler-Mitgliedschaften, die im dritten Quartal fast die Hälfte des Konzernumsatzes ausgemacht hatten. 2023 erwartet Berlin jedoch eine höhere Abwanderung von Maklern als Kunden und liegt in der Folge mit seiner Umsatzschätzung für dieses und nächstes Jahr unter dem Konsens. Scout24 will am 28. Februar vorläufige Zahlen zum Schlussquartal vorlegen und peilte für das Gesamtjahr 2022 zuletzt das obere Ende seiner Umsatz- und Gewinnprognose an.

Mit der Einstufung "Neutral" geht die UBS davon aus, dass die Gesamtrendite der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um bis zu sechs Prozent über oder unter der von der UBS erwarteten Marktrendite liegt.

/niw/ck/tih

Analysierendes Institut UBS.

Veröffentlichung der Original-Studie: 08.02.2023 / 01:10 / GMT

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 08.02.2023 / 01:10 / GMT

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Scout24
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Scout24
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Scout24

Nachrichten zu Scout24

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Scout24

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.03.2023Scout24 NeutralUBS AG
23.03.2023Scout24 OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.03.2023Scout24 OutperformRBC Capital Markets
02.03.2023Scout24 HoldWarburg Research
01.03.2023Scout24 OverweightBarclays Capital
23.03.2023Scout24 OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.03.2023Scout24 OutperformRBC Capital Markets
01.03.2023Scout24 OverweightBarclays Capital
01.03.2023Scout24 BuyDeutsche Bank AG
01.03.2023Scout24 OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.03.2023Scout24 NeutralUBS AG
02.03.2023Scout24 HoldWarburg Research
01.03.2023Scout24 NeutralUBS AG
28.02.2023Scout24 NeutralUBS AG
08.02.2023Scout24 NeutralUBS AG
07.01.2019Scout24 UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
08.11.2018Scout24 ReduceOddo BHF
05.11.2018Scout24 ReduceOddo BHF
11.09.2018Scout24 UnderperformBNP PARIBAS
31.08.2018Scout24 ReduceOddo BHF

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Scout24 nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Scout24 Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln