24.07.2019 17:55

Aston Martin-Aktie stürzt über 20 Prozent ab: Absatzprognose eingedampft

Investoren verschreckt: Aston Martin-Aktie stürzt über 20 Prozent ab: Absatzprognose eingedampft | Nachricht | finanzen.net
Aston Martin Valkyrie
Investoren verschreckt
Folgen
Rasant im Rückwärtsgang: Der Aktienkurs von Aston Martin ist am Mittwoch nach einer gesenkten Absatzprognose auf den tiefsten Stand seiner noch kurzen Börsenhistorie eingebrochen.
Werbung
Im Tief ging es für die Papiere des Herstellers edler Sportwagen an der Londoner Börse um über 25 Prozent steil abwärts auf 775 Pence. Damit erreichten sie ein neues Rekordtief. Zu Börsenschluss büßten sie noch 25,91 Prozent auf 766,80 Pence ein.

Im laufenden Jahr rechnet der unter anderem mit Ferrari und der VW-Tochter Porsche konkurrierende britische Hersteller jetzt nur noch mit der Auslieferung von 6.300 bis 6.500 Sportwagen - bislang hatte das Ziel bei 7.100 bis 7.300 gelegen. Die Briten führten wirtschaftlichen Unsicherheiten zur Begründung an.

"Investoren macht es nie besonders glücklich, wenn sich eine Prognose im nachhinein als zu glänzend erweist", schrieb Analyst Neil Wislon vom Broker Markets.com. Aston Martin wachse zwar, aber nicht in dem vom Management ursprünglich erwarteten Tempo.

Für die Anleger waren die Papiere des Autobauers, der unter anderem durch die James-Bond-Filme bekannt wurde, bisher eine Enttäuschung. Von ihrem Ausgabepreis von 1900 Pence im Oktober ging es bis Mai stetig nach unten, bevor sich der Kurs bis vor der Mitteilung am Mittwoch ein wenig erholen konnte, um nun abzustürzen.

Ganz anders die Aktien von Ferrari: Seit dem Zweitlisting der Papiere an der Mailänder Börse Anfang 2016 ging es mit dem Kurs um rund 250 Prozent nach oben. Der Börsenwert der Formel-1-Ikone beläuft sich damit auf mehr als 28 Milliarden Euro. Vom Kursdesaster der Briten zeigte sich die Aktie am Mittwoch weitgehend unbeeindruckt, sie gab mit 0,4 Prozent nur moderat nach.

Allerdings droht auch Ferrari die Gefahr einer sinkenden Nachfrage, sagte Analyst Max Warburton vom Analysehaus Bernstein. Denn ein jahrelanger Boom, getrieben von zunehmendem Wohlstand und niedrigen Zinsen, könne allmählich auslaufen. Die Preise für Auto-Klassiker lägen um 30 Prozent unter ihren einstigen Höchstständen von Ende 2015 bis 2017. Der Abschwung scheine sich zuletzt noch beschleunigt zu haben.

/bek/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aston Martin
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aston Martin
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Aston Martin

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08.06.2023Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
06.06.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.06.2023Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
26.05.2023Volkswagen (VW) vz KaufenDZ BANK
24.05.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
08.06.2023Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
26.05.2023Volkswagen (VW) vz KaufenDZ BANK
16.05.2023Volkswagen (VW) vz KaufenDZ BANK
12.05.2023Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
11.05.2023Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
06.06.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.06.2023Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
24.05.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
24.05.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.05.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
14.04.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
14.03.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
03.03.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
08.02.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln