Um 11:45 Uhr konnte die Aktie von JENOPTIK zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,3 Prozent auf 31,58 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die JENOPTIK-Aktie bei 31,72 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 31,60 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 29.599 JENOPTIK-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 33,36 EUR erreichte der Titel am 03.03.2023 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die JENOPTIK-Aktie 5,64 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 14.10.2022 (18,44 EUR). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die JENOPTIK-Aktie derzeit noch 41,61 Prozent Luft nach unten.
Das durchschnittliche Kursziel liegt für die JENOPTIK-Aktie bei 35,17 EUR.
Am 10.08.2022 lud JENOPTIK zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2022 endete. In Sachen EPS wurden 0,36 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte JENOPTIK 0,47 EUR je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite hat JENOPTIK im vergangenen Quartal 238,69 EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 8,52 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte JENOPTIK 219,95 EUR umsetzen können.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2023 wird am 09.08.2023 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2024-Bilanz am 08.08.2024.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur JENOPTIK-Aktie
Analysten sehen für JENOPTIK-Aktie Luft nach oben
JENOPTIK-Aktie dennoch leichter: Überraschend hohe Marge im ersten Quartal
Analysten sehen bei JENOPTIK-Aktie Potenzial
Ausgewählte Hebelprodukte auf JENOPTIK AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JENOPTIK AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: JENOPTIK