ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Jobmarkt USA

Aufholeffekt am US-Arbeitsmarkt schwächer als erwartet

03.11.17 13:52 Uhr

Aufholeffekt am US-Arbeitsmarkt schwächer als erwartet | finanzen.net

Der Aufholeffekt nach den Hurrikan-Schäden am US-Arbeitsmarkt ist im Oktober schwächer ausgefallen als erwartet.

Und während die Arbeitslosenquote weiter sank, gingen die Stundenlöhne leicht zurück; auch die Erwerbsquote fiel. Private Unternehmen und der Staat schufen 261.000 zusätzliche Stellen, wie das US-Arbeitsministerium berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten dagegen einen Stellenzuwachs um 315.000 erwartet.

Wer­bung

Für September wurde ein revidiertes Jobplus von 18.000 (vorläufig: Verlust von 33.000) gemeldet. Im August entstanden der Revision zufolge 208.000 (vorläufig: 169.000) Jobs. Kumuliert ergab sich damit eine Aufwärtsrevision von 54.000 Stellen.

Die separat erhobene Arbeitslosenquote fiel im Oktober auf 4,1 von 4,2 Prozent, während Ökonomen einen stabilen Wert von 4,2 erwartet hatten. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden.

Die sogenannte Erwerbsquote - also der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtheit der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter - sank von 63,1 auf 62,7 Prozent.

Wer­bung

Die US-Stundenlöhne sanken um 0,04 Prozent oder 0,01 Dollar auf 26,53 Dollar. Ökonomen hatten ein Plus von 0,2 Prozent erwartet. Im Jahresvergleich lagen die Löhne um 2,4 Prozent höher.

Trotz der durchwachsenen Daten dürfte sich die US-Notenbank in ihrer Einschätzung bestärken sehen, im Dezember die Zinsen erneut erhöhen zu können. Denn insgesamt befindet sich die US-Wirtschaft auf einem soliden Wachstumskurs.

DJG/DJN/apo/hab WASHINGTON (Dow Jones)

Bildquellen: eabff / Shutterstock.com