Jungheinrich senkt Gewinnausblick nach Russland-Verkauf erneut

21.07.25 12:09 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,36 EUR -0,28 EUR -0,83%

DOW JONES--Der Verkauf der Russland-Tochter von Jungheinrich wird den Gewinn des Gabelstaplerherstellers im laufenden Jahr voraussichtlich beträchtlich belasten. Der MDAX-Konzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr erneut gesenkt. Der Ausblick für Umsatz, Auftragseingang und Cashflow wurde dagegen bestätigt. Jungheinrich hatte seine Umsatz- und Gewinnprognose vergangene Woche wegen eines schwierigeren Umfelds und Aufwendungen für ein Kostensenkungsprogramm bereits reduziert.

Wer­bung

Der Verkaufspreis für Jungheinrich Lift Truck OOO an einen russischen Finanzinvestor liege deutlich unter dem Buchwert der Beteiligung zum Jahresende 2024, so der Konzern. Die Zustimmung der russischen Regierungskommission über die Kontrolle ausländischer Investitionen setze voraus, dass der Verkaufspreis maximal 40 Prozent des durch einen russischen Bewertungsgutachter ermittelten Marktwertes der betroffenen russischen Gesellschaft betragen darf.

Vor diesem Hintergrund geht Jungheinrich für das Gesamtjahr nun von einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 160 bis 230 statt 280 bis 350 Millionen Euro aus. Die entsprechende Marge soll bei 3,1 bis 3,9 statt 5,3 bis 6,1 Prozent liegen.

Das Vorsteuerergebnis wird nun bei 130 bis 200 Millionen Euro und nicht bei 250 bis 320 Millionen Euro gesehen. Die Vorsteuerrendite dürfte dementsprechend bei 2,6 bis 3,4 statt 4,8 bis 5,6 Prozent liegen. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) dürfte 5 bis 9 Prozent erreichen. Bisher hatte Jungheinrich 10 bis 14 Prozent angepeilt.

Wer­bung

Für den Auftragseingang und den Umsatz geht der Konzern nach wie vor von 5,3 bis 5,9 Milliarden Euro aus. Der freie Cashflow wird bei über 250 Millionen Euro gesehen.

Seine Halbjahreszahlen wird Jungheinrich am 8. August vorlegen.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo/uxd

(END) Dow Jones Newswires

July 21, 2025 06:10 ET (10:10 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Jungheinrich

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Jungheinrich

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Jungheinrich AG

Wer­bung

Analysen zu Jungheinrich AG

DatumRatingAnalyst
22.07.2025Jungheinrich BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.07.2025Jungheinrich OverweightBarclays Capital
18.07.2025Jungheinrich BuyBaader Bank
18.07.2025Jungheinrich BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.07.2025Jungheinrich BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.07.2025Jungheinrich BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.07.2025Jungheinrich OverweightBarclays Capital
18.07.2025Jungheinrich BuyBaader Bank
18.07.2025Jungheinrich BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.07.2025Jungheinrich BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Jungheinrich NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
05.04.2022Jungheinrich HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
01.04.2022Jungheinrich NeutralCitigroup Corp.
17.01.2022Jungheinrich Equal-weightMorgan Stanley
23.12.2021Jungheinrich HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
30.11.2020Jungheinrich VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.10.2020Jungheinrich ReduceBaader Bank
11.08.2020Jungheinrich ReduceBaader Bank
03.08.2020Jungheinrich ReduceBaader Bank
23.07.2020Jungheinrich ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Jungheinrich AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen