Börse Frankfurt: MDAX fällt letztendlich

Der MDAX zeigte sich am zweiten Tag der Woche leichter.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag sank der MDAX via XETRA zum Handelsschluss um 0,73 Prozent auf 31.110,31 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 315,928 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,240 Prozent auf 31.264,58 Punkte an der Kurstafel, nach 31.339,69 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 31.279,64 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 30.911,87 Einheiten.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der MDAX auf 29.365,17 Punkte taxiert. Der MDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, bei 27.278,11 Punkten. Der MDAX stand vor einem Jahr, am 22.07.2024, bei 25.418,28 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 20,96 Prozent zu Buche. Das MDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 31.752,97 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
MDAX-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit PUMA SE (+ 3,17 Prozent auf 23,08 EUR), Aroundtown SA (+ 1,46 Prozent auf 3,20 EUR), RENK (+ 1,14 Prozent auf 71,13 EUR), TUI (+ 0,89 Prozent auf 7,90 EUR) und HUGO BOSS (+ 0,88 Prozent auf 41,43 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil Bilfinger SE (-3,84 Prozent auf 91,50 EUR), AIXTRON SE (-3,36 Prozent auf 15,69 EUR), Bechtle (-2,92 Prozent auf 38,52 EUR), IONOS (-2,56 Prozent auf 40,00 EUR) und Jungheinrich (-2,15 Prozent auf 32,72 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die TUI-Aktie aufweisen. 3.249.040 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie hat im MDAX mit 28,457 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,50 erwartet. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 15,65 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.07.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
22.07.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.07.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
22.07.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen