Kassen-Gutachter legen Bericht zu Behandlungsfehlern vor

30.10.25 05:49 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Wie oft kommt es in Praxen und Krankenhäusern in Deutschland zu Behandlungsfehlern? Der Medizinische Dienst prüft jährlich Tausende Vorwürfe von Patientinnen und Patienten. Am Donnerstag (11.00 Uhr) wollen die Gutachter der Krankenkassen ihren Jahresbericht 2024 in Berlin vorstellen. Darin geht es auch um durch medizinische Fehler verursachte gesundheitliche Schäden.

Wer­bung

Für viele Menschen ist ein Gutachten dem Medizinischen Dienst zufolge wichtig, um Klarheit darüber zu bekommen, ob ein Versehen die Ursache für einen Schaden war. Unter Umständen könnten Patientinnen und Patienten Forderungen nach Schadenersatz geltend machen. Eine offizielle Statistik zu Behandlungsfehlern gibt es nicht, da diese in Deutschland nicht zentral erfasst werden.

Wird eine Behandlung nicht angemessen, sorgfältig, richtig oder zeitgerecht durchführt, dann spricht man von einem Behandlungsfehler. Wenn Versicherte solche Versehen vermuten, können sie sich bei den Krankenkassen oder bei Sachverständigen und Schlichtern der Ärzteschaft melden. Diese geben dann medizinische und juristische Gutachten in Auftrag./hdo/DP/jha