BMF erwartet Wirtschaftsschub im Sommer
Die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland wird nach Einschätzung der Konjunkturexperten im Bundesfinanzministerium (BMF) im Sommer an Schwung gewinnen.
Werte in diesem Artikel
Vorlaufende Indikatoren deuteten auf günstige Exportchancen. Die hohe Einstellungsbereitschaft der Unternehmen signalisiere, dass diese von einer konjunkturellen Erholung ausgingen, heißt es im aktuellen Monatsbericht des Ministeriums.
Die jüngsten Außenhandelszahlen sprechen nach BMF-Einschätzung für einen günstigen Start der deutschen Exportwirtschaft in das Jahr 2012. Es wird erwartet, dass die Exportnachfrage anziehe.
Die industrielle Produktion dürfte aus Sicht der Experten von Wolfgang Schäuble nur langsam in Gang kommen. Die Abwärtstendenz der Industrieindikatoren habe sich jedoch etwas abgeschwächt. Die erneut verbesserten Geschäftserwartungen lassen die Experten davon ausgehen, "dass die industrielle Produktionstätigkeit im weiteren Jahresverlauf allmählich wieder an Schwung gewinnen dürfte".
Stimmungsindikatoren deuteten zudem auf eine günstige Konsumkonjunktur und eine weitere Ausweitung der Konsumnachfrage hin. Dies dürfte "die konjunkturelle Erholung im weiteren Verlauf stützen".
Der Arbeitsmarkt befinde sich weiter in einer robusten Verfassung und es sei von einem weiteren Beschäftigungsaufbau auszugehen. Das werde sich positiv auf die Entwicklung der Einkommen privater Haushalte auswirken.
BERLIN (Dow Jones)