Leica profitiert von Kamera-Nachfrage und neuen Stores

30.09.25 09:02 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,66 EUR 0,05 EUR 1,06%

WETZLAR (dpa-AFX) - Die Erholung im Kamera-Markt hat dem Hersteller Leica (Leica Camera) zu einem weiteren Umsatzanstieg verholfen. In dem Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 stiegen die Umsätze der Leica Camera AG im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent auf 596 Millionen Euro, wie das Unternehmen mit Sitz im mittelhessischen Wetzlar mitteilte. Treiber für die Entwicklung sei vor allem das Kerngeschäft mit Fotoapparaten sowie das Wachstum im Smartphone-Bereich gewesen. "Unser Geschäftserfolg beruht auf Innovation und dem Ausbau unseres eigenen globalen Vertriebsnetzes", sagte der Leica-Vorstandsvorsitzende Matthias Harsch. Zum Ergebnis unter dem Strich teilte Leica nichts mit.

Wer­bung

Es seien zahlreiche neue Kameras eingeführt worden, darunter etwa die kompakte Vollformat-Digitalkamera Leica Q3. Leica stellt weiterhin auch analoge Kameras her. Das Unternehmen hat zudem sein Geschäft mit Heimkino-Projektoren, mit Uhren und mit Premium-Brillengläsern ausgebaut. Diese Bereiche hätten ihren Beitrag zum Gesamtumsatz der Gruppe weiter erhöht, hieß es. Der Bereich Sportoptik als zweitgrößtes Geschäftsfeld von Leica habe sich in einem schwierigen Marktumfeld robust entwickelt, hieß es. Das Unternehmen bietet etwa Zielfernrohre für Jagdgewehre und Ferngläser an.

Neue Läden in Asien eröffnet

Die Erlöse legten in allen Regionen der Welt zu, am deutlichsten in Europa, und zwar um 7,6 Prozent. Dazu trug vor allem ein kräftiges Umsatzplus von 11,4 Prozent in Deutschland bei. Auch in Asien (plus 7,3 Prozent) und Nordamerika (plus 6,2 Prozent) entwickelten sich die Umsätze positiv.

Dabei profitierte das Unternehmen auch von der Eröffnung neuer Stores, etwa im chinesischen Wuhan sowie in Tokio und Seoul. Im Onlinegeschäft kletterten die Erlöse um 12,5 Prozent. Perspektivisch wolle man sowohl das Netz von Stores weiter ausbauen, setze aber auch auf das Multichannel-Modell mit der Integration von stationärem Handel, Auktionen und E-Commerce.

Wer­bung

Leica hatte auch die Einführung eines neuen Smartphones mit Leica-Optik für den europäischen Markt konkret ins Auge gefasst. Bei diesem Thema werde sich bald etwas tun, hatte Harsch im Juni angekündigt. Bislang war das "Leitz Phone", für das Leica mit Sharp zusammenarbeitete, exklusiv in Japan vermarktet worden. Zurzeit findet sich eine Leica-Optik in Flaggschiff-Modellen des chinesischen Smartphone-Anbieters Xiaomi./csc/DP/men

Ausgewählte Hebelprodukte auf Leica Camera

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Leica Camera

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Leica Camera AG

Wer­bung

Analysen zu Leica Camera AG

DatumRatingAnalyst
02.03.2006Leica Gewinne mitnehmenFocus Money
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
02.03.2006Leica Gewinne mitnehmenFocus Money

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Leica Camera AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen