ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Marktstimmung

DAX: Investoren wollen sich nicht positionieren

22.07.10 10:54 Uhr

Bei den DAX-Akteuren hat sich die Stimmung der jüngsten Befragung zufolge kaum verändert mit marginal gestiegenem Optimismus.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

3.727,5 PKT -13,5 PKT -0,36%

Allerdings ist die Gruppe der neutral eingestellten nun größer als die der Pessimisten, was in den vergangenen 12 Monaten nur ein einziges Mal vorkam. Der Bull/Bear-Index steht dementsprechend bei 58,3 Prozent fast unverändert zur Vorwoche. Obwohl viele Quartalszahlen aus den USA anfangs gefeiert worden seien, hätte letztendlich die fundamentale Situation des Landes selbst jeden Optimismus genommen, glaubt Joachim Goldberg von Cognitrend. Hierzulande warteten Investoren auf die Ergebnisse des Bankenstresstests am Freitag. Da sich die Marktteilnehmer vermehrt auf eine Seitwärtsbewegung eingestellt hätten, erwartet der verhaltenstechnische Analyst einen ausschlaggebenden Impuls.

Wer­bung

Banken im Stress - TecDax nicht

Die Stimmung der mittelfristig orientierten TecDAX-Akteure ist trüber geworden - weniger wegen schlechter Nachrichten über schwächelnde Technologieunternehmen als vielmehr wegen der Gewinneinbußen, die der Index seit der vorherigen Erhebung hinnehmen musste. Fast identisch steht der TecDAX-Bull/Bear-Index wie der vom Dax bei 58,6 Prozent. Die Stimmung der mittelfristig orientierten Akteure habe sich wieder eingetrübt, beobachtet Christin Stock und vermutet als Grund eher die derzeit weniger erfreuliche Entwicklung des TecDAX selbst. Akteure reagierten konsequent und lösten ihre optimistischen Engagements wieder auf. In den Ergebnissen des Bankenstresstest am Freitag erwartet sie jedoch keine bösen Überraschungen und schließt eine neue Aufwärtsdynamik nicht aus. (DEUTSCHE-BOERSE AG)