Nach Abgang

Presse: Millionen-Abfindung für Ex-Bahnchef Grube

18.03.18 15:00 Uhr

Presse: Millionen-Abfindung für Ex-Bahnchef Grube | finanzen.net

Ex-Bahnchef Rüdiger Grube hat nach seinem Abgang beim bundeseigenen Konzern im vergangenen Jahr Medienberichten zufolge eine Millionen-Abfindung erhalten.

Werte in diesem Artikel

Obwohl der Manager nach Streit um eine Vertragsverlängerung sein Amt bereits Ende Januar 2017 aufgab, soll er rund 2,3 Millionen Euro erhalten haben. Das geht nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten" (Samstag) aus dem noch nicht veröffentlichten Geschäftsbericht der Deutschen Bahn hervor. Danach sollen von den 2,3 Millionen Euro rund 2,25 Millionen als "Bezüge im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung der Tätigkeit" gezahlt worden sein.

Wer­bung

Der Geschäftsbericht wird am kommenden Donnerstag vorgestellt. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn wollte die Berichte am Samstag nicht kommentieren. Sie verwies auf die anstehende Bilanzpressekonferenz.

Harsche Kritik übte der Bahnexperte der Grünen-Fraktion im Bundestag, Matthias Gastel: "Es ist kein Wunder, dass die Kritik an Politikern und Managern immer heftiger wird, wenn solche irrwitzigen Summen als Abfindungen gezahlt werden", sagte er. Der Konzern habe die Probleme bei Pünktlichkeit, Gütersparte oder Verschuldung nicht im Griff, werfe aber dem Ex-Chef 2,3 Millionen Euro für 30 Tage hinterher. "Das sind mehr als 75 000 Euro pro Tag - etwa das 30-fache dessen, was eine Pflegekraft pro Monat verdient", sagte Gastel.

Er verlangte von der Bundesregierung umfassende Aufklärung. Unter anderem müsse geklärt werden, wie sich Regierungsmitglieder im Aufsichtsrat bei der Entscheidung über die Zahlung verhalten haben.

Wer­bung

Grube war seit 2009 Vorstandschef des bundeseigenen Konzerns. Er hatte die Führung nach der Affäre um massenhafte Ausspähung von Mitarbeiter-E-Mails unter seinem Vorgänger Hartmut Mehdorn übernommen. Ende Januar 2017 warf er im Streit um seine Vertragsverlängerung hin. Eigentlich wäre sein Vertrag bis Ende 2017 gelaufen und sollte um drei Jahre bis Ende 2020 verlängert werden. Der Aufsichtsrat hatte Grube dann aber nur zwei Jahre angeboten. Nach seinem Abgang übernahm der bisherige Finanz-Chef Richard Lutz den Führungsposten.

Grube ist seit Mitte vergangenen Jahres Aufsichtsratschef der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA (HHLA)). Zudem kümmert sich der heute 66-Jährige in leitender Funktion um das Geschäft der US-Investmentbank Lazard in Deutschland.

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HHLA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HHLA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)

Wer­bung

Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)

DatumRatingAnalyst
20.09.2023HHLA SellWarburg Research
17.05.2023HHLA SellWarburg Research
23.03.2023HHLA SellWarburg Research
17.02.2023HHLA HoldWarburg Research
17.05.2022HHLA HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.11.2021HHLA KaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
09.09.2021HHLA KaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.08.2021HHLA BuyKepler Cheuvreux
25.05.2021HHLA buyKepler Cheuvreux
26.03.2021HHLA buyKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
17.02.2023HHLA HoldWarburg Research
17.05.2022HHLA HoldWarburg Research
21.10.2021HHLA HoldWarburg Research
22.09.2021HHLA HoldWarburg Research
16.08.2021HHLA HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
20.09.2023HHLA SellWarburg Research
17.05.2023HHLA SellWarburg Research
23.03.2023HHLA SellWarburg Research
01.08.2018HHLA SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
22.05.2018HHLA SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen