eBay: Quartalszahlen besser als erwartet - Aktie steigt kräftig

eBay hat das erste Quartal nach der Trennung vom Wachstumstreiber PayPal überraschend gut bewältigt.
Werte in diesem Artikel
Die Trennung von PayPal hat eBay weniger hart getroffen als befürchtet: Im ersten Quartal nach der Abspaltung des erfolgreichen Bezahldienstes musste die Online-Handelsplattform überraschend wenig Abstriche machen, wie der am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichte Finanzbericht zeigt. Das Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr hob eBay prompt an. Das gefiel Anlegern sehr gut - die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um mehr als acht Prozent. An der NASDAQ ging es am Donnerstag zwischenzeitlich rund 13 Prozent aufwärts.
Dabei sehen die Zahlen auf den ersten Blick wenig berauschend aus: Der Umsatz sank von Juli bis September um gut zwei Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert auf 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro), wie eBay mitteilte. Auch der Überschuss ging von von 673 auf 539 Millionen Dollar zurück. Dennoch fielen die Ergebnisse besser aus als von Analysten angenommen.
Investoren erfreute zudem, dass eBay die Jahresprognose deutlich erhöhte. Das Unternehmen stellt für das laufende Geschäftsjahr nun einen Gewinn von 1,80 bis 1,82 Dollar pro Aktie in Aussicht. Zuvor waren es 1,72 bis 1,77 Dollar gewesen. Für das Schlussquartal 2015 peilt eBay einen Umsatzanstieg an und rechnet mit Erlösen zwischen 2,28 und 2,33 Milliarden Dollar.
"Wir haben solide Ergebnisse erreicht, in einem Quartal, in dem wir eine komplexe Abspaltung abgeschlossen haben", kommentierte Vorstandschef Devin Weng den Finanzbericht. eBays Bezahldienst PayPal, bislang der Umsatzmotor des Konzerns, war Mitte Juli als separate Gesellschaft an der Börse gelistet worden und wird seine Quartalszahlen am 28. Oktober vorlegen.
eBay konzentriert sich nun ausschließlich auf das Kerngeschäft, das im wesentlichen aus der gleichnamigen Online-Auktions- und Handelsplattform besteht. Im E-Commerce ist die Konkurrenz über die Jahre aber immer härter geworden - vor allem der große Rivale Amazon macht mit seinem aggressiven Wachstum Druck.
/hbr/DP/stb
SAN JOSE (dpa-AFX)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, George W. Bailey / Shutterstock.com
Nachrichten zu PayPal Inc
Analysen zu PayPal Inc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2018 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
10.01.2017 | PayPal Hold | Loop Capital | |
19.09.2016 | PayPal Hold | Canaccord Adams | |
27.05.2016 | PayPal Hold | Needham & Company, LLC | |
28.04.2016 | PayPal Sector Perform | FBN Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2016 | PayPal Sell | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen