Nach vorläufigen Zahlen

Waggonvermieter VTG wird nach Firmenkauf zum Umsatzmilliardär

23.02.16 12:45 Uhr

Waggonvermieter VTG wird nach Firmenkauf zum Umsatzmilliardär | finanzen.net

Das Logistikunternehmen VTG ist nach der Übernahme der Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG zum Umsatzmilliardär aufgestiegen.

Nach den vorläufigen Zahlen vom Dienstag erhöhte sich der Umsatz um 26 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro, teilte die VTG in Hamburg mit. Das operative Ergebnis (Ebitda) habe sich um 72 Prozent auf 335 Millionen Euro erhöht. VTG betreibt einen Waggonpark von rund 80 000 Schienengüterwagen und bietet darüber hinaus weitere logistische Dienstleistungen an. Das börsennotierte Unternehmen will der Hauptversammlung eine um elf Prozent erhöhte Dividende von 50 Cent je Aktie vorschlagen./egi/DP/zb

HAMBURG (dpa-AFX)

Bildquellen: VTG

Nachrichten zu VTG AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu VTG AG

DatumRatingAnalyst
28.02.2019VTG buyKepler Cheuvreux
25.02.2019VTG HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
25.02.2019VTG buyKepler Cheuvreux
16.11.2018VTG buyBaader Bank
14.11.2018VTG kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
28.02.2019VTG buyKepler Cheuvreux
25.02.2019VTG buyKepler Cheuvreux
16.11.2018VTG buyBaader Bank
14.11.2018VTG kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
14.11.2018VTG buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
25.02.2019VTG HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
14.11.2018VTG HoldWarburg Research
14.11.2018VTG HoldCommerzbank AG
14.11.2018VTG HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2018VTG HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.08.2012VTG underperformCheuvreux SA
21.02.2012VTG underperformCheuvreux SA
28.11.2008VTG meidenPrior Börse

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für VTG AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen