Nachfrage belastet

Trump als Belastungsfaktor? Expedia-Aktie bricht nach Zahlen ein - TUI nur minimal schwächer

09.05.25 21:14 Uhr

NASDAQ-Aktie Expedia nach Bilanzvorlage unter Druck, TUI hält sich besser: Trump sorgt für Reisefrust und Kursverlust | finanzen.net

Die Online-Reiseplattform Expedia hat mit ihren Zahlen die Markterwartungen verfehlt. Das rächt sich an der Börse.

Werte in diesem Artikel
Aktien

137,00 EUR -9,94 EUR -6,76%

• Expedia legt durchwachsene Zahlen vor
• Schwache Nachfrage macht Anlegern Sorgen
• Trump-Politik als Unsicherheitsfaktor

Wer­bung

Der Reiseanbieter Expedia hat für sein erstes Geschäftsquartal durchwachsene Zahlen vorgelegt. Besonders ein Hinweis stieß Anlegern aber übel auf.

Gewinn überzeugt - Umsatz enttäuscht

Im abgelaufenen Berichtsquartal hat Expedia eine gemischte Bilanz erzielt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,40 US-Dollar und damit nicht nur über dem Vergleichswert des Vorjahres, als ein Gewinn von 0,21 US-Dollar je Anteilsschein in den Büchern gestanden hatte, sondern auch über den Markterwartungen. Analysten hatten dem Unternehmen zuvor ein EPS von 0,37 US-Dollar zugetraut.

Auf Umsatzseite lief es hingegen schlechter als erhofft: Die Online-Reiseplattform meldete Erlöse von 2,99 Milliarden US-Dollar - rund vier Prozent mehr als im Vorjahresvergleich. Allerdings hatten die Markterwartungen mit 3,02 Milliarden US-Dollar hier höher gelegen.

Wer­bung

Expedia-Aktie bricht ein

Dass die Expedia-Aktie an der NASDAQ am Freitag aber zeitweise 7,38 Prozent auf 156,47 US-Dollar verliert, ist wohl nicht nur auf die enttäuschende Umsatzentwicklung zurückzuführen, vielmehr horchten Anleger offenbar bei einem Satz auf: "Die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6 %, da die Nachfrage nach Reisen innerhalb der USA und in die USA nachließ".

Die schwächelnde Inlandsnachfrage ist durch Zurückhaltung der US-amerikanischen Verbraucher zu begründen, die ihre Konsumausgaben unlängst deutlicher eingedämmt haben. Die unberechenbare Handelspolitik der US-Regierung und Unsicherheiten mit Blick auf die Inflationsentwicklung hat Konsumenten vorsichtiger werden lassen - zu Lasten hochpreisiger Ausgaben, wie Reisen.

Tourismus in die USA sinkt deutlich

Dass auch das Interesse an Reisen in die USA gesunken ist, ist ebenfalls auf politische Gründe zurückzuführen. Wie die Washington Post unlängst vorrechnete, sind im März rund zwölf Prozent weniger Besucher aus Übersee in die USA gekommen. Allein der Tourismus aus Deutschland brach um 28 Prozent ein, so das Blatt unter Berufung auf Daten der zum US-Handelsministerium gehörenden International Trade Administration. Nach den zwei Prozent im Februar sei dies der erste nennenswerte Rückgang seit der Corona-Pandemie, schrieb die Zeitung.

Wer­bung

Dabei sind es offenbar Sorgen vor Problemen an der Grenze, die potenzielle Reisende von einem Besuch in den USA abhalten. Ausländische Touristen waren unter anderem durch eine Reihe von Festnahmen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten verunsichert worden. Auch deutschen Staatsbürgern sei in mehreren Fällen - trotz vollständiger Papiere - die Einreise verwehrt worden, dabei sei es sogar zu tage- oder wochenlangen Aufenthalten in Abschiebe-Anstalten gekommen, berichtete dpa.

Wie stark die aktuelle Trump-Politik auf den Tourismus-Sektor durchschlägt, hatte kürzlich auch eine Studie des Kreditversicherers Allianz Trade mit Blick auf US-Fluggesellschaften gezeigt: Demnach betrage die Prognose zum Umsatzwachstum der nordamerikanischen Fluggesellschaften für das Gesamtjahr 2025 magere 1,0 Prozent und sei damit das schwächste Umsatzwachstum unter den globalen Wettbewerbern. Branchenexpertin Maria Latorre verwies dabei auf die geringere Binnennachfrage seit Trumps Zollankündigungen und sieht zudem deutliche Zurückhaltung bei Reisen in die USA.

Für Expedia sind dies alles schlechte Vorzeichen, Anleger rechnen offenbar nicht damit, dass sich das Geschäft in absehbarer Zeit erholt. Beim Reiseanbieter gibt man sich unterdessen verhalten optimistisch: "Wir verzeichneten im ersten Quartal trotz einer schwächer als erwarteten Nachfrage in den USA Buchungseingänge und Umsatzerlöse innerhalb unseres Prognosebereichs, steigerten den Gewinn deutlich über unsere Prognose und machten bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung unserer strategischen Prioritäten. Mit Blick auf die Zukunft sind wir entschlossen, weiterhin unsere Margen zu verbessern und gleichzeitig unseren Umsatz zu steigern", so Ariane Gorin, CEO der Expedia Group, im Rahmen der Bilanzvorlage.

Am Markt überzeugen diese Aussagen nicht. Dennoch halten sich die Verluste bei anderen Branchenvertretern im Grenzen: Die Aktie des deutschen Reisekonzerns TUI verliert im XETRA-Handel zeitweise nur 0,36 Prozent auf 7,20 Euro.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Expedia und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Expedia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Expedia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: VDB Photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Expedia Inc.

Wer­bung

Analysen zu Expedia Inc.

DatumRatingAnalyst
16.07.2019Expedia BuyStandpoint Research
21.05.2019Expedia HoldNeedham & Company, LLC
08.02.2019Expedia BuyNeedham & Company, LLC
08.02.2019Expedia Market PerformTelsey Advisory Group
29.11.2018Expedia Market PerformTelsey Advisory Group
DatumRatingAnalyst
16.07.2019Expedia BuyStandpoint Research
08.02.2019Expedia BuyNeedham & Company, LLC
08.02.2019Expedia Market PerformTelsey Advisory Group
29.11.2018Expedia Market PerformTelsey Advisory Group
26.10.2018Expedia OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
21.05.2019Expedia HoldNeedham & Company, LLC
09.02.2018Expedia HoldThe Benchmark Company
31.03.2016Expedia Sector WeightPacific Crest Securities Inc.
01.05.2015Expedia HoldDeutsche Bank AG
13.02.2015Expedia HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2016Expedia SellStifel, Nicolaus & Co., Inc.
07.02.2008Expedia DowngradeMorgan Stanley
24.02.2006Expedia Bär der WocheDer Aktionärsbrief
10.02.2006Expedia DowngradeCrédit Suisse
09.09.2005Update Expedia Inc.: UnderperformGoldman Sachs

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Expedia Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen