Kläger-Rechtsanwalt gegen Volkwagen: "Wäre mehr zu holen gewesen"

Claus Goldenstein » Der Rechtsanwalt vertrat im Interview mit €uro am Sonntag den Kläger beim ersten BGH-Urteil gegen VW.
Werte in diesem Artikel
von Felix Petruschke, €uro am Sonntag
€uro am Sonntag: Wie zufrieden sind Sie mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs?
Claus Goldenstein: Das BGH-Urteil schafft endlich Rechtssicherheit: Alle VW-Kunden können sich von jetzt an genau ausrechnen, welcher Schadenersatz ihnen rechtlich zusteht. Auch das Klagerisiko wird dadurch deutlich minimiert.
Inwieweit ist das VW-Urteil auf andere
Autohersteller übertragbar?
Der BGH hat festgestellt, dass VW durch die Verwendung einer Abschalteinrichtung seine Kunden vorsätzlich geschädigt hat und ihnen daher Schadenersatz zusteht. Das Urteil ist auf alle Autohersteller übertragbar, denen nachgewiesen werden kann, dass sie ebenfalls geschummelt haben. Einziger Haken: Der Nachweis ist bei anderen Herstellern bis jetzt schwerer zu führen, weil Hersteller wie etwa Mercedes den Einbau bislang abstreiten - VW hat ihn bei bestimmten Modellen zugegeben.
Erst vor wenigen Wochen hat sich VW mit rund 240.000 Kunden auf einen Vergleich verständigt. War es ein schlechter Deal?
Für die Kunden auf jeden Fall. Nach dem Urteil des BGH wäre für sie deutlich mehr zu holen gewesen. Und es ist bestimmt kein Zufall, dass VW die Frist für die Annahme des Vergleichs so festgelegt hat, dass die Kunden die BGH-Entscheidung nicht abwarten konnten.
Auch der Europäische Gerichtshof befasst sich aktuell mit manipulierten Abgaseinrichtungen, den sogenannten Thermofenstern. Was erwarten Sie von dem Urteil?
Das EuGH-Urteil ist von noch größerer Bedeutung als das BGH-Urteil, weil im Großteil der aktuell benutzten Dieselfahrzeuge Thermofenster verbaut sind. Kommen die Richter zu der Einschätzung, dass diese illegal sind, so müssen alle Hersteller Schadenersatz leisten. Wir rechnen mit rund 2,4 Millionen betroffenen Fahrzeugen in Deutschland.
_______________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Volkswagen (VW) St. News
Bildquellen: Peter Venus/Capital Headshots Berlin
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:31 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
26.06.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.06.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
28.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:31 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
19.06.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
28.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen