net digital: Kursvervielfachung in drei Monaten

21.10.25 07:45 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


net digital: Kursvervielfachung in drei Monaten | finanzen.net

Die Düsseldorfer net digital AG hat in den vergangenen Monaten nicht nur operativ stark zugelegt, sondern auch an der Börse für Furore gesorgt. Nun stellt sich die spannende Frage, ob das starke Wachstum auch 2026 fortgesetzt werden kann.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,20 EUR 1,00 EUR 8,93%

Die net digital AG, ein Spezialist für digitale Bezahl- und Kommunikationslösungen, gehört in diesem Jahr zu den Performance-stärksten Börsenwerten in Deutschland. Lag der Aktienkurs im Mai noch bei etwa 3 Euro, wurde Anfang August bereits ein Niveau von 18,4 Euro erreicht. Anschließend folgte eine Konsolidierungsphase, wobei sich der Kurs seit Mitte September bei etwas über 12 Euro zu stabilisieren scheint. Für Anleger stellt sich nun die Frage, wie es mit der Kursentwicklung weitergeht.

Treiber des rasanten Anstiegs war die starke operative Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf, die in zwei Prognoseanhebungen sowie in überzeugenden Halbjahreszahlen zum Ausdruck kam. So hat net digital im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz auf 13,1 Mio. Euro gesteigert und damit nicht nur den Vorjahreswert um 140 Prozent übertroffen, sondern auch den Umsatz des gesamten Jahres 2024 (11 Mio. Euro). Das EBITDA, das im Geschäftsjahr 2024 noch bei 0,2 Mio. Euro lag, betrug nach den ersten sechs Monaten bereits 1,3 Mio. Euro. Aufgrund dieser dynamischen Entwicklung hat das Unternehmen im Mai 2025 die Umsatzprognose von zuvor 14 bis 15,5 Mio. Euro auf 18 bis 20 Mio. Euro angehoben und nur zwei Monate später auf 23 bis 27 Mio. Euro weiter erhöht. Gleichzeitig wurden die EBITDA-Ziele von 0,7 bis 1,0 Mio. Euro über 1,2 bis 1,6 auf nun 2,2 bis 2,7 Mio. Euro angehoben.

Der wichtigste Grund für den starken Wachstumsschub liegt im erfolgreichen Start eines Projekts für den Großkunden 1&1. Dabei betreibt net digital eine Plattform für digitale Produkte und Mehrwertdienste (z. B. Streaming-Abos, Games oder Voting), die die Kunden bequem per Mobilfunkrechnung bezahlen können. Normalerweise ist net digital in ähnlichen Projekten für andere Netzbetreiber vor allem als Zahlungsabwickler aktiv, doch dieses Mal hat die Gesellschaft die ganzheitliche Verantwortung für das Projekt.

Der erfolgreiche Start könnte als Referenz und als Blaupause für ähnliche Projekte dienen. Darüber hinaus dürfte weiteres Potenzial bei den 1&1-Kunden durch weitere Produkte und ein intensiviertes Marketing bestehen. Doch Wachstumschancen sieht das Unternehmen auch abseits dieses spektakulären Projekts. Eine wichtige Stoßrichtung ist u. a. die weitere Internationalisierung, vor allem in Nordamerika und im Mittleren Osten. Darüber hinaus eröffnet die in diesem Jahr erhaltene BaFin-Lizenz für zahlungsauslösende Dienste (Payment Facilitator) die Möglichkeit für weitere Produkte. Schließlich investiert net digital verstärkt in KI-gestützte Produkte für eine automatisierte Bild- und Videoanalyse für Anwendungen im Sicherheits- und Verkehrsbereich.

Zusammen mit dem starken Wachstum der adressierten Märkte sieht sich net digital in einer guten Position, um in den nächsten Jahren mit 20 bis 25 Prozent zu wachsen und eine EBITDA-Marge zwischen 10 und 15 Prozent zu erzielen. Sollten diese Pläne erreicht werden, dürfte der diesjährige Kursschub nicht der letzte gewesen sein.

Einen kräftigen Schub hat zuletzt auch die Aktie von Pyramid erlebt, nachdem das Unternehmen zuletzt eine spektakuläre Meldung veröffentlicht hat. Mehr dazu hier: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,2 Prozent p.a. (Stand 5.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps