14.10.2019 19:57

Neuer Zukunftsmarkt in den USA: Cannabis revolutioniert die Wirtschaft

Neuer Milliardenmarkt: Neuer Zukunftsmarkt in den USA: Cannabis revolutioniert die Wirtschaft | Nachricht | finanzen.net
Neuer Milliardenmarkt
Folgen
Wegen zunehmender Legalisierungen von Cannabis in Kanada und den USA boomt ein neuer Sektor. Ein Milliardenmarkt eröffnet sich. Marihuana-Aktien behaupten sich an der Börse. Prohibition Partners prognostizieren 177 Prozent Umsatzwachstum bis 2024 allein in den USA.
Werbung
• Entwicklung einer neuen, exponentiell wachsenden Branche
• Umsätze verzwölffachen sich bis 2024 in den USA
• Industrie mit großem Potenzial für 2019

Die USA mit dem weltweit größten Markt für Marihuana

Die Cannabisbranche entwickelte sich laut einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Eisenampner zu der Branche mit dem größten Potenzial im Jahr 2019, folgend der Technologiebranche. Bezüglich legalen Cannabisgebrauchs zeigt der US-amerikanische Cannabismarkt starkes Wachstum mit einem geschätzten totalen Wert von 11,9 Milliarden US-Dollar in 2018, berichtet Grand View Research. Obwohl die US-amerikanische Regierung Cannabis gleichbleibend als illegales Konsumgut einstuft, wird die Legalisierung weiter vorangetrieben. Elf Staaten legalisierten bisher sowohl den privaten, als auch den medizinischen Gebrauch von Marihuana. Weitere 33 Staaten lassen die Verordnung von Cannabis zu medizinischen Zwecken, aufgrund der anerkannten positiven Eigenschaften von CBD für Schmerztherapien und andere Indikationen, zu. Dieser immense Absatzmarkt veranlasst Marihuana Market Insights und Prohibition Partners zu einer Prognose von 177 Prozent Umsatzwachstum bis 2024. Der spezifische Fokus des "The North American Cannabis Report" liegt auf Kanada und den USA als größte Absatzmärkte, demzufolge soll trotz der ganzheitlichen Legalisierung Marihuanas in Kanada im Oktober 2018 der US-amerikanische Markt bis zu zwölf mal mehr Umsatz erwirtschaften, vorausgesetzt die Legalisierung von Cannabis erfolgt in allen Staaten.

Cannabis-Aktien boomen: Jetzt in den Cannabis-Aktien-Index investieren!

Das Potenzial der US-amerikanischen Cannabisindustrie

Der Marihuanamarkt entwickelte sich zu einem der am schnellsten wachsenden Konsumindustrien überhaupt. Das Potenzial des Marihuanamarktes wird anhand neuer Zahlen der "New Frontier Data" verdeutlicht: Eine Volumensteigerung des legalen Marktes um 32 Prozent in 2019 ist im Vergleich zum Vorjahr erkennbar. Statt 10,6 Milliarden US-Dollar 2018, erhöhte sich der Wert auf 13,6 Milliarden US-Dollar in 2019. Analysierend den freizeitlichen und medizinischen Konsum, kalkuliert New Frontier Data ein Wachstum der gesamten Branche um 14 Prozent jährlich, sodass 2025 ein Gesamtvolumen von 30 Milliarden US-Dollar zu erwarten ist. Der Schwarzmarkt hingegen wird laut Prognosen bis 2025 um 11 Prozent schrumpfen.

Cannabis an der Börse

Die großen Schlüsselunternehmen der Cannabisindustrie gehören dem kanadischen Markt an. Aurora Cannabis,Canopy Growth Corporation und The Cronos Group dominieren gleichzeitig die Börse und Absatzmärkte. Die Canopy Growth Corporation bezeichnet sich selbst als Weltmarktführer, mit 11 Milliarden Kanadischen Dollar Marktkapitalisierung behauptet sich der Konzern als derzeit größtes Marihuana-Unternehmen an der Börse. Im Mai 2019 übernahm es die größte pharmazeutische Cannabis-Firma Europas, die deutsche C3 Cannabinoid Compound Company. Zudem beeindruckt die Partnerschaft mit Constellation Brands, einem bekannten Unternehmen, welches unter anderem "Corona" vermarktet und inzwischen 38 Prozent der Anteile im Wert von 5 Milliarden Kanadischen Dollar hält.

Der Global Cannabis Stock Index verdreifachte sich allein von Oktober 2017 bis Ende 2017 und halbierte sich anschließend wieder. Seitdem stieg der Index erneut um 50 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Die besten Cannabis-Aktien kaufen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aurora Cannabis
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aurora Cannabis
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Opra / Shutterstock.com, Lifestyle discover / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aurora Cannabis

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Aurora Cannabis

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08.07.2019Aurora Cannabis NeutralCompass Point
21.02.2019Aurora Cannabis NeutralSeaport Global Securities

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
08.07.2019Aurora Cannabis NeutralCompass Point
21.02.2019Aurora Cannabis NeutralSeaport Global Securities

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aurora Cannabis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Aurora Cannabis Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Asiatische Börsen uneinheitlich -- Rheinmetall will bald weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern

Juventus Turin denkt offenbar über Ausstieg aus Super League nach. Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen. Bundestrainer Flick von Leistung von BVB-Profi Süle enttäuscht. Pannenserie bei Boeings Langstreckenjet 787 Dreamliner geht weiter.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln