Niutech erhält weiteren Folgeauftrag im Wert von 14 Millionen Dollar in Europa für hochwertige Pyrolyseanlagen und treibt damit die Kreislaufwirtschaft in der EU voran

04.11.25 02:08 Uhr

JINAN, China, 4. November 2025 /PRNewswire/ -- Vor kurzem hat die Niutech Environment Technology Corporation (abgekürzt: Niutech) die Unterzeichnung eines neuen Verkaufsvertrags mit einem europäischen Kunden bekanntgegeben. Im Rahmen des Vertrags wird Niutech seine „Neue Generation • Intelligente Produktionslinie für die kontinuierliche industrielle Pyrolyse von Altreifen im Großmaßstab" für das Demonstrationsprojekt des Kunden im Ausland liefern, wobei sich der Gesamtwert des Vertrags auf 14 Millionen US-Dollar beläuft.

Als weltweit führender Anbieter von integrierten intelligenten Lösungen für die kontinuierliche Pyrolyse verfügt Niutech über umfangreiche praktische Erfahrung mit internationalen Demonstrationsprojekten zur Ressourcenverwertung im 10.000-Tonnen-Maßstab. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte intelligente Pyrolyse-Produktionslinien in großem Maßstab, die sicher, umweltfreundlich, effizient und kohlenstoffarm sind und genau den Anforderungen der EU für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft entsprechen. Es wird berichtet, dass diese Zusammenarbeit die vierte Kooperation zwischen den beiden Parteien bei europäischen Projekten ist und die wiederholten Aufträge des Kunden die hervorragende Reputation und umfassende Stärke von Niutech auf dem europäischen Markt deutlich machen.

Angetrieben durch politische Anforderungen wie den grünen Wandel der EU hat Niutech eigenständig die „Neue Generation • großtechnische industrielle kontinuierliche intelligente Pyrolyse-Produktionslinie für Altreifen" entwickelt. Diese Produktionslinie integriert das intelligente Steuerungssystem der neuesten Generation des Unternehmens, mit dem Altreifen effizient in hochwertiges Pyrolyseöl, recycelten Ruß, Stahldrähte, nicht kondensierbares brennbares Gas und andere Produkte umgewandelt werden können. Nach einer weiteren Tiefenverarbeitung können diese Produkte für die Herstellung von High-End-Produkten verwendet werden, wodurch ein geschlossener Kreislauf für das Kreislaufmodell „Altreifen – Pyrolyse – recycelte Ressourcen" entsteht.

Niutech - International Demonstration Pyrolysis Resource Recycling Project Site

Derzeit verfügen die fortschrittlichen Technologien und kompletten Ausrüstungssätze von Niutech über die EU-CE-Zertifizierung, die deutsche TÜV-Zertifizierung und die EU-ATEX-Zertifizierung. Die Projekte des Unternehmens haben die ISCC EU/PLUS-Zertifizierung bestanden, und seine Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II), wodurch Niutech zum ersten Hersteller von hochwertigen intelligenten kontinuierlichen Pyrolyseanlagen in China geworden ist, der alle diese Standards gleichzeitig erfüllen kann.

Das Unternehmen hat weltweit in Dutzenden von Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Südkorea und Dänemark, erfolgreich industrielle Anwendungen realisiert. Es verarbeitet über 30 Arten von Materialien im Bereich der Ressourcenverwertung, darunter Altreifen, minderwertige Kunststoffabfälle, Kunststoffabfälle aus dem Meer, Windturbinenblätter und Biomasse. Niutech ist weltweit führend in mehreren Indikatoren, darunter Technologiereife, Anlagenzuverlässigkeit und umfassende Energieeinsparungs- und CO2-Reduktionsleistung, und hat sich zu einer ausgereiften, reproduzierbaren und förderungswürdigen Lösung entwickelt, die von Märkten in entwickelten Ländern wie Europa und den Vereinigten Staaten verifiziert wurde.

Weitere Informationen:
Website von Niutech: www.niutechenergy.com
Niutech Vertriebs-E-Mail: sales@niutech.com
Niutech auf Youtube: www.youtube.com/@niutechpyrolysis

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2809217/Niutech___International_Demonstration_Pyrolysis_Resource_Recycling_Project_Site.jpg

 

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/niutech-erhalt-weiteren-folgeauftrag-im-wert-von-14-millionen-dollar-in-europa-fur-hochwertige-pyrolyseanlagen-und-treibt-damit-die-kreislaufwirtschaft-in-der-eu-voran-302603307.html