Kursentwicklung

Optimismus in Zürich: So bewegt sich der SPI aktuell

15.04.25 12:25 Uhr

Optimismus in Zürich: So bewegt sich der SPI aktuell | finanzen.net

Am Dienstagmittag wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.868,0 PKT 12,2 PKT 0,07%

Der SPI tendiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,67 Prozent höher bei 15.555,55 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,022 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 15.470,22 Zählern und damit 0,113 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (15.452,75 Punkte).

Der SPI verzeichnete bei 15.452,62 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 15.565,19 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, den Stand von 17.093,16 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.01.2025, wies der SPI 15.724,34 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 15.04.2024, lag der SPI noch bei 15.087,40 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 0,239 Prozent nach oben. Bei 17.386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 19,67 Prozent auf 7,30 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 12,42 Prozent auf 21,18 CHF), GAM (+ 11,46 Prozent auf 0,11 CHF), Evolva (+ 10,65 Prozent auf 1,20 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 7,24 Prozent auf 6,96 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen HOCN (ex HOCHDORF) (-8,49 Prozent auf 1,14 CHF), Meyer Burger Technology (-5,62 Prozent auf 1,68 CHF), lastminutecom (-2,78 Prozent auf 12,25 CHF), Bossard (-2,59 Prozent auf 172,80 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-2,54 Prozent auf 13,06 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.638.133 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SPI mit 238,513 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien

Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 10,21 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

Wer­bung

Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

DatumRatingAnalyst
13.08.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
13.05.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
18.12.2009BRAIN FORCE kaufen SES Research GmbH
16.11.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
24.08.2009BRAIN FORCE halten SES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
18.12.2009BRAIN FORCE kaufen SES Research GmbH
14.11.2008BRAIN FORCE kaufenSES Research GmbH
09.07.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
29.05.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
10.05.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
DatumRatingAnalyst
13.08.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
13.05.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
16.11.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
24.08.2009BRAIN FORCE halten SES Research GmbH
15.05.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
30.10.2007BRAIN FORCE sellMinerva Investments
20.08.2007BRAIN FORCE DowngradeBayerische Hypo- und Vereinsbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pierer Mobility (ex KTM Industries) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen