Platow-Kolumne

Der Mittwoch hat es in sich

02.11.10 17:02 Uhr

Der Mittwoch hat es in sich | finanzen.net

Es sind nicht wenige Termine, die Aktionäre in dieser Woche im Auge behalten müssen.

Schließlich befinden wir uns mitten in der Berichtssaison, u. a. legen mehrere DAX-Konzerne bis Freitag ihre Quartalsberichte vor. Am Mittwoch dürfte der Aktienhandel freilich im Bann zweier Ereignisse stehen, die mit der Berichtssaison nichts zu tun haben.

Wer­bung

Vielmehr werden Börsianer mit den Ergebnissen der „Mid-term elections“ in den USA konfrontiert und warten auf das Ende der Sitzung der US-Notenbank. Um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, fuhren viele Anleger ihre Aktivitäten zuletzt vorsorglich zurück. Sowohl an den Aktienmärkten als auch beim Wechselkurs Euro versus US-Dollar tat sich in den letzten Tagen kaum noch etwas.

Dabei steht im Wesentlichen eigentlich schon jetzt fest, was die Anleger im Mittwochshandel erwartet: Barack Obama wird einen Denkzettel von den Wählern kassieren, seine Demokratische Partei die Mehrheit im Repräsentantenhaus verlieren. Und die Fed wird eine zweite Runde „Quantitative Easing“ ankündigen.

Für Börsianer ist der Notenbank-Termin sicherlich der wichtigere. Ob der US-Präsident seine parlamentarische Mehrheit einbüßt und seine Reformpolitik künftig nur mit den Stimmen der Republikaner fortsetzen kann, ist für einige Börsensegmente (z. B. die Gesundheitsbranche) nicht uninteressant, für den breiten Aktienmarkt aber wohl nebensächlich.

Wer­bung

Viel bedeutender ist, wie viel Liquidität die Fed in den Markt pumpen wird. Die im September gestartete Aktienhausse lebte von der Hoffnung, die Notenbank würde für mindestens 500 Mrd. Dollar Treasurys aufkaufen. So fragwürdig es langfristig auch ist, schon wieder eine neue Spekulationsblase aufzupumpen – auf kürzere Sicht erzeugt das Öffnen der Geldschleusen ein günstiges Umfeld für Sachwerte wie Immobilien, Gold oder Aktien.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.