Platow-Kolumne

Operation gelungen, Patient lebt

02.10.09 17:17 Uhr

Operation gelungen, Patient lebt | finanzen.net

Selbst wer sich nicht für das Unternehmen Vtion Wireless interessiert, hat es in den letzten Tagen wohl aus den Augenwinkeln beobachtet.

Werte in diesem Artikel
Indizes

9.428,0 PKT 121,4 PKT 1,30%

Würde der erste Börsengang im regulierten Markt seit über einem Jahr glatt über die Bühne gehen? Oder würde Vtion auch im zweiten Anlauf wie schon 2007 scheitern?

Am Donnerstag war klar: Operation gelungen, Patient wiederbelebt. Wobei wir mit „Patient“ keineswegs nur Vtion meinen, sondern den Markt für Neuemissionen insgesamt. Seit Juni 2008 war der deutsche IPO-Markt praktisch tot. Als letztes Dickschiff hatte sich damals unser aktueller Musterdepotwert SMA Solar aus der Deckung gewagt. 15 Monate liegt das jetzt zurück!

Freilich wäre es völlig verfrüht, von einem Ende der IPO-Durststrecke zu sprechen. Vtion sammelte brutto etwa 57 Mio. Euro frisches Kapital ein. Mehr als ein unbeschadet zurückgekehrter Testballon für den IPO-Markt ist das nicht, aber immerhin. Doch erst wenn ein wirklich großes Kaliber den Weg aufs Börsenparkett schafft, dürfte das Geschäft mit Neuemissionen wieder in Schwung kommen. Ein paar Trendsetter könnten sich nach unseren Recherchen allerdings schon mittelfristig startklar machen. Und seit dem Regierungswechsel in Berlin ist zumindest denkbar, dass auch der Börsengang schlechthin irgendwann kommt – der der Deutschen Bahn. Einige Politiker aus CSU und FDP wollen dies sogar im Koalitionsvertrag festschreiben.

Für Unternehmen, Investoren und die gesamte Volkswirtschaft kann ein anspringender IPO-Markt nur gut sein. Sorglose Euphorie ist freilich fehl am Platz. Obwohl die ersten Börsenneulinge nach einer längeren Flaute meist zu vernünftigen Preisen feilgeboten werden, sollten Sie dennoch nur dann zeichnen, wenn Sie Geschäftsmodell und Bewertung im Einzelfall überzeugen.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Bestellen Sie hier. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Vtion Wireless Technology AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Vtion Wireless Technology AG

DatumRatingAnalyst
21.06.2011Vtion Wireless Technology outperformMacquarie Research
01.09.2010Vtion Wireless Technology kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
20.08.2010Vtion Wireless Technology kaufenFuchsbriefe
11.08.2010Vtion Wireless Technology kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
21.05.2010Vtion Wireless Technology kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
DatumRatingAnalyst
21.06.2011Vtion Wireless Technology outperformMacquarie Research
01.09.2010Vtion Wireless Technology kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
20.08.2010Vtion Wireless Technology kaufenFuchsbriefe
11.08.2010Vtion Wireless Technology kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
21.05.2010Vtion Wireless Technology kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
28.11.2007Vtion Wireless nicht zeichnenDer Aktionär
27.11.2007Vtion Wireless Technology nicht zeichnenPerformaxx-Anlegerbrief

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vtion Wireless Technology AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen