Dein Bonus wartet – Hol Dir jetzt Dein finanzen.net ZERO-Depot und handle ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads).
Politische Turbulenzen

Darum verliert der französische Leitindex CAC 40 überdurchschnittlich

26.08.25 16:07 Uhr

Warum der französische Leitindex CAC 40 überdurchschnittlich an Wert verliert | finanzen.net

Der französische Leitindex CAC 40 hat am Dienstag überdurchschnittlich stark nachgegeben.

Politische Unsicherheit belastet den Markt in Paris.

So will im Streit um den anstehenden Sparhaushalt Frankreichs Premier François Bayrou die Vertrauensfrage stellen. Das Parlament werde darüber in zwei Wochen am 8. September abstimmen, sagte Bayrou. Darauf habe er sich mit Präsident Emmanuel Macron verständigt. Ein Sturz der Regierung in Frankreich würde der Wirtschaft schaden, hieß es von der ING Bank.

Wer­bung

Am Anleihemarkt ging die Renditedifferenz zwischen deutschen und französischen Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit weiter auseinander. Anleger in Frankreich werden also vorsichtiger.

Am Aktienmarkt verlor der CAC 40 zuletzt 1,47 Prozent auf 7.728,04 Zähler und damit mehr als andere großen Börsen-Indizes in Europa. In dieser Woche hat er damit schon 3,3 Prozent eingebüßt. Von den Kursgewinnen seit Monatsanfang sind etwa zwei Drittel aufgezehrt. Charttechnisch trübt sich damit das Bild nun ein mit dem Rutsch unter das 61,8-Prozent-Fibonacci-Retracements des maximalen Anstiegs im August.

/ajx/mis

PARIS (dpa-AFX)

Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com