22.03.2023 15:30

Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an - Covestro- und BASF-Aktien profitieren von Anlaystenkommentaren

Positivere Berurteilung: Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an - Covestro- und BASF-Aktien profitieren von Anlaystenkommentaren | Nachricht | finanzen.net
Positivere Berurteilung
Folgen
Die Baader Bank hat Covestro gleich um mehrere Schritte von "Reduce" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 44,00 auf 45,50 Euro angehoben.
Werbung
Seit seiner Abstufung im Februar habe die Aktie des Kunststoffkonzerns aufgrund der gestrichenen Dividende und des eingetrübten Ausblicks um rund 15 Prozent nachgegeben, begründete Analyst Markus Mayer sein Anlagevotum in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Nun liege die??Bewertung auf einem werthaltigen Niveau, weil Covestro auch zu einem Übernahmekandidaten werden könnte. Als möglichen Kaufinteressenten brachte der Experte den österreichischen Ölkonzern OMV ins Spiel.

Covestro und BASF profitieren von Anlaystenkommentaren

Eine Kaufempfehlung der Baader Bank hat am Mittwochmorgen die Erholung der Covestro-Aktien angetrieben. Und auch BASF-Papiere könnten nach einem positiven Kommentar der US-Bank JPMorgan ChaseCo einen Blick wert sein.

Covestro-Aktien steigen via XETRA zeitweise um 3,30 Prozent auf 38,80 Euro. Wenngleich die Gewinnerwartungen des Marktes für den Chemiekonzern noch etwas fallen könnten, böten die Aktien nach den Kursverlusten seit Anfang Februar mittlerweile ausreichend Wert für eine Kaufempfehlung, schrieb Analyst Markus Mayer in seiner Studie.

Der Experte hob sein Kursziel von 44,00 auf 45,50 Euro an und stufte die Papiere um gleich mehrere Stufen von "Reduce" auf "Buy" hoch. Damit sieht er rund ein Fünftel Kurspotenzial.

Das Marktumfeld für das Hartschaumvorprodukt MDI verbessere sich aktuell etwas in Asien, während in Europa und Nordamerika die Gewinnmargen der Hersteller ihre Tiefs erreicht haben sollten. Positiv für Covestro sei hier auch, dass der Konkurrent Huntsman einige seiner MDI-Produktionslinien in den USA und Europa vorübergehend stillgelegt habe.

Mit Blick auf das Weichschaumvorprodukt TDI sei die Lage in Europa immer noch schwierig, doch habe der Rohstoff- und Energiekostendruck nachgelassen, erklärte Mayer weiter.

Unter dem Strich blieben die Perspektiven für Covestro für das erste Halbjahr nicht rosig, doch dürfte danach eine Erholung einsetzen. Dann seien sogar positive Überraschungen möglich, sollte Huntsman die MDI-Werke länger als erwartet stillstehen lassen und sollte BASF sein TDI-Werk in Ludwigshafen schließen.

Zugleich sieht der Baader-Bank-Analyst Covestro weiterhin als potenziellen Übernahmekandidaten angesichts der niedrigen Bewertung. Als möglichen Kaufinteressenten brachte der Experte den österreichischen Konzern OMV ins Spiel.

BASF-Aktien steigen im XETRA-Handel zeitweise um 1,62 Prozent auf 46,92 Euro. Hier gibt sich JPMorgan-Analyst Chetan Udeshi optimistisch, mit Blick auf die bald anstehenden Geschäftszahlen für das erste Quartal. Daher verlieh er den Papieren den Status "Positive Catalyst Watch", rechnet also mit einem Kurstreiber.

Der Chemiekonzern dürfte dank eines überraschend starken Gewinnwachstums im Agrarchemiegeschäft die Konsensschätzungen für das erste Jahresviertel übertreffen, glaubt der Experte. Die Einstufung für BASF beließ Udeshi auf "Overweight" mit einem Kursziel von 55 Euro.

MÜNCHEN (dpa-AFX Broker) / FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Covestro

Nachrichten zu BASF

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.05.2023BASF OutperformBernstein Research
24.05.2023BASF OutperformBernstein Research
22.05.2023BASF NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.05.2023BASF SellUBS AG
15.05.2023BASF OutperformBernstein Research
25.05.2023BASF OutperformBernstein Research
24.05.2023BASF OutperformBernstein Research
15.05.2023BASF OutperformBernstein Research
11.05.2023BASF KaufenDZ BANK
28.04.2023BASF OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2023BASF NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2023BASF HoldWarburg Research
28.04.2023BASF NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2023BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.04.2023BASF NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.05.2023BASF SellUBS AG
08.05.2023BASF SellUBS AG
28.04.2023BASF SellUBS AG
27.04.2023BASF SellUBS AG
27.04.2023BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln