Prinses Máxima Center for Pediatric Oncology implementiert Callisto™ von Volta Labs zur Rationalisierung klinischer Genomik-Workflows

10.09.25 22:12 Uhr

BOSTON, 10. September 2025 /PRNewswire/ -- Volta Labs gab heute bekannt, dass das Prinses Máxima Center for Pediatric Oncology die Callisto™-Plattform erworben hat, um die Probenvorbereitung in verschiedenen Genomik-Workflows zu rationalisieren und sowohl die Sequenzierungsplattformen von Illumina als auch Oxford Nanopore Technologies (ONT) zu unterstützen.

Volta Labs, a genomics applications company, is transforming the way biological research and analyses are performed with a cutting-edge digital fluidics platform to maximize performance and scalability of sample preparation.

Das Prinses Máxima Center ist das größte pädiatrische Krebszentrum in Europa, das sich der Integration von Pflege und Forschung widmet, um die Ergebnisse für krebskranke Kinder zu verbessern. Durch die Übernahme von Callisto wird das Zentrum die Probenvorbereitung in verschiedenen Genomik-Workflows verbessern. Diese Implementierung wird die Effizienz und Reproduzierbarkeit erhöhen und gleichzeitig den Zeitaufwand für das Laborpersonal verringern.

„Die vollständige Automatisierung von Callisto für mehrere Sequenzierungsansätze wird es uns ermöglichen, Illumina Ganzgenomsequenzierung als Standard für alle pädiatrischen Patienten zu etablieren und gleichzeitig die Einführung der Oxford Nanopore Sequenzierung für eine schnelle Diagnose zu unterstützen", sagte Bastiaan Tops, Leiter des Labors für Kinderkrebs-Pathologie am Prinses Máxima Center. „Durch die Vereinfachung komplexer Sequenzierungs-Workflows kann sich unser Team mit Callisto auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist - bessere Ergebnisse für krebskranke Kinder zu erzielen."

Callisto automatisiert die Extraktion, Bibliotheksvorbereitung und Targetanreicherung in einem kompakten, benutzerfreundlichen System. Seine Flexibilität ermöglicht es klinischen und Forschungslabors, mehrere Sequenzierungsanwendungen auf verschiedenen Plattformen zu rationalisieren, ohne dass spezielles technisches Fachwissen erforderlich ist.

„Die Partnerschaft mit dem Prinses Máxima Center ist eine Ehre für uns", sagte Udayan Umpathi, CEO von Volta Labs. „Es hat mich inspiriert zu sehen, wie das Team von Prinses Maxima fortschrittliche Genomik-Technologien als Behandlungsstandard einsetzt, insbesondere für krebskranke Kinder. Wir sind stolz darauf, gemeinsam an der Weiterentwicklung von Technologien zu arbeiten, die diesen Patienten schneller zu Erkenntnissen verhelfen."

Die Einführung von Callisto unterstreicht die weltweit wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen, die die Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit von NGS verbessern.

Über das Prinses Máxima Center for Pediatric Oncology
Das Prinses Máxima Center for Pediatric Oncology in Utrecht, Niederlande, vereint die bestmögliche Versorgung und wissenschaftliche Forschung für krebskranke Kinder. Mit einem starken Fokus auf Innovation, Zusammenarbeit und Exzellenz zielt das Zentrum darauf ab, jedes krebskranke Kind zu heilen und ihm eine optimale Lebensqualität zu ermöglichen.

Über Volta Labs
Volta Labs ist ein Unternehmen für Genomanwendungen, das eine hochmoderne digitale Fluidikplattform entwickelt hat, um die Leistung und Skalierbarkeit der Probenvorbereitung in der Genomik zu maximieren und gleichzeitig eine unvergleichliche Konsistenz zu gewährleisten. Weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen finden Sie unter www.voltalabs.com.

Medienkontakt
Nicole Ellis Ovadia
Direktorin für strategisches Marketing
Volta Labs, Seaport, MA
novadia@voltalabs.co

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2611556/VoVolta_Labs_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/prinses-maxima-center-for-pediatric-oncology-implementiert-callisto-von-volta-labs-zur-rationalisierung-klinischer-genomik-workflows-302553138.html