Erholungskurs beim Küchenbauer Alno ausgebremst
Der angeschlagene Küchenmöbelhersteller Alno ist nach einer kurzen Erholungsphase operativ wieder in die roten Zahlen gerutscht.
Auch seine Prognose für das laufende Jahr hat der Küchenmöbelhersteller kassiert. Im dritten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen vor Zinsen und Steuern (Ebit) einen Verlust von 1,5 Millionen Euro, vor einem Jahr war es noch ein Gewinn von 0,3 Millionen Euro, wie ein Alno-Sprecher am Donnerstag in Pfullendorf (Kreis Sigmaringen) sagte. Der Umsatz sank um 10,2 Prozent auf 97,1 Millionen Euro. Angaben zum Nachsteuerergebnis machte das Unternehmen nicht.
Auch seine Hoffnung, in diesem Jahr wieder den Vorjahresumsatz von 446,3 Millionen Euro zu erreichen, hat der Möbelhersteller aufgegeben. Stattdessen rechnet der Vorstand jetzt mit einem Rückgang im einstelligen Prozentbereich. "Besonders in den Sommermonaten hat sich der Markt deutlich stärker abgeschwächt als von uns erwartet, teilweise im zweistelligen Bereich", sagte Vorstandschef Max Müller.
Der einstige Marktführer für Küchenmöbel in Deutschland stand vor gut einem Jahr schon kurz vor der Insolvenz. Nur weil Hauptaktionäre, Banken und Lieferanten sich auf ein Finanzierungspaket verständigten, wurde der Küchenhersteller vorerst gerettet.
Trotz des Rückgangs im dritten Quartal zeigte sich das Alno-Management aber optimistisch. Der Auftragseingang habe in den vergangenen Monaten wieder deutlich über dem Vorjahr gelegen. "Die Kunden kommen zu Alno zurück, das merken wir deutlich", sagte Vertriebsvorstand Ralph Bestgen. Für das gesamte Jahr 2013 erwartet die Gruppe deshalb vor allem wegen der besseren ersten Jahreshälfte trotz des Umsatzrückgangs ein verbessertes Ebit.
Im vergangenes Jahr hatte Alno erstmals seit vielen Jahren mit 0,9 Millionen Euro wieder ein positives operatives Ergebnis erwirtschaftet. In den Jahren zuvor hatte Alno seit dem Börsengang 1995 unter dem Strich fast immer rote Zahlen geschrieben./mhe/DP/stb
PFULLENDORF (dpa-AFX)Weitere News
Nachrichten zu Alno AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Alno AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.02.2013 | ALNO halten | Der Anlegerbrief | |
| 30.07.2008 | ALNO Kursziel 7 Euro | Prior Börse | |
| 22.03.2007 | ALNO Stoppkurs erhöhen | Der Aktionär | |
| 06.11.2006 | ALNO Übernahmeangebot nicht interessant | Nebenwerte Journal | |
| 23.10.2006 | ALNO Kauflimit 7,62 Euro | Frankfurter Börsenbriefe |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.07.2008 | ALNO Kursziel 7 Euro | Prior Börse | |
| 23.10.2006 | ALNO Kauflimit 7,62 Euro | Frankfurter Börsenbriefe | |
| 11.09.2006 | ALNO kaufen | Die Actien-Börse | |
| 05.07.2006 | ALNO Kursziel 8,50 Euro | Der Aktionär | |
| 19.06.2006 | ALNO mit Kurschancen | Die Actien-Börse |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.02.2013 | ALNO halten | Der Anlegerbrief | |
| 22.03.2007 | ALNO Stoppkurs erhöhen | Der Aktionär | |
| 06.11.2006 | ALNO Übernahmeangebot nicht interessant | Nebenwerte Journal | |
| 18.10.2006 | ALNO halten | Prior Börse |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alno AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen