Reedereien erwarten mehr Kreuzfahrtpassagiere als je zuvor

19.05.25 17:13 Uhr

Werte in diesem Artikel

WASHINGTON/HAMBURG (dpa-AFX) - Der internationale Kreuzschifffahrtsverband Clia rechnet dieses Jahr mit steigenden Passagierzahlen. Dieses Jahr erwartet der Verband aus Washington weltweit 37,7 Millionen Gäste auf hoher See - und damit einen Höchstwert, wie es im "State of the Cruise Industry Report" heißt. Die Prognose entspricht einem Plus von annähernd neun Prozent. Clia begründet die Annahme damit, dass Reedereien planten, größere Schiffe einzusetzen.

Wer­bung

Schon im vergangenen Jahr stieg die Passagierzahl im Vergleich zu 2023 um 9,3 Prozent auf 34,6 Millionen Gäste, wie es in dem Bericht heißt. Clia-Deutschlandchef Georg Ehrmann sagte zur Entwicklung, der Branche gelinge es, neue Zielgruppen zu erschließen. Die meisten Passagiere der Reedereien stammten aus Nordamerika - es waren 20,5 Millionen. Aus Europa kamen 8,4 Millionen Urlauber.

Das wichtigste Reiseziel war die Karibik mit annähernd 15 Millionen Gästen. Auf das Mittelmeer entfielen rund 5,8 Millionen Passagiere. Auf europäischen Fahrten außerhalb des Mittelmeers wurden rund drei Millionen Kunden gezählt.

Clia vertritt ungefähr 60 Reedereien

Clia bezeichnet sich als weltgrößter Kreuzschifffahrtsverband. Dem Verband gehören den Angaben nach ungefähr 60 Reedereien an. Darunter sind in Deutschland wichtige Anbieter wie Aida Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises. In der aktuellen Passagierstatistik sind laut Clia-Sprecher auch zusammengefasst Daten von Nichtmitgliedern enthalten.

Wer­bung

Die wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Deutschland sind nach Passagierzahlen Hamburg, Kiel, Rostock-Warnemünde und Bremerhaven./lkm/DP/he

In eigener Sache

Übrigens: Walt Disney und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Carnival

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Carnival

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen