ROUNDUP: Gewinneinbruch bei Kühne+Nagel: bis zu 1.500 Stellen weg

23.10.25 10:45 Uhr

Werte in diesem Artikel

SCHINDELLEGI (dpa-AFX) - Der Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel will nach einem Gewinneinbruch im 3. Quartal sparen und unter anderem bis zu 1.500 Stellen abbauen. Das teilte das Unternehmen an seinem Sitz in Schindellegi mit und senkte gleichzeitig die Gewinnerwartungen 2025. Die Aktien notieren am Morgen nach anfänglichen Verlusten leicht höher.

Wer­bung

Der "Handelskrieg"

Das Unternehmen spricht von einem "Handelskrieg". Es meldet einen scharfen Einbruch im Transportvolumen in die USA, seit US-Präsident Donald Trump Anfang April hohe Zölle auf fast alle Länder verkündete. Dazu kämen Überkapazitäten und Margendruck, also eine Verringerung der Gewinnspanne.

Das Sparprogramm

Mit dem Sparprogramm sollen die Kosten um mehr als 200 Millionen Franken pro Jahr gesenkt werden. Neben dem Stellenabbau will das Unternehmen die Produktivität unter anderem durch Prozessoptimierungen und den verstärkten Einsatz von Automatisierung steigern. Der geplante Abbau würde knapp 2 Prozent der Gesamtbelegschaft von etwa 85.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern treffen.

Kühne + Nagel ist ein weltweit führender Logistikkonzern. Das Unternehmen wurde 1870 in Bremen gegründet, verlegte jedoch vor mehr als 70 Jahren seinen Verwaltungssitz in die Schweiz. Mehrheitsgesellschafter Klaus-Michael Kühne (88) aus Hamburg gehört zu den wohlhabendsten Menschen Europas.

Wer­bung

Wie die Zahlen ausfallen

Der Nettoumsatz sank im 3. Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf sechs Milliarden Franken (6,5 Mrd. Euro), unter anderem auch wegen des starken Franken zum US-Dollar. Der operative Gewinn (Ebit) ging im Quartalsvergleich um 37 Prozent auf 285 Millionen Franken zurück und der Reingewinn um 39 Prozent auf 206 Millionen Franken.

"Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten und der Auswirkungen des Handelskriegs im vierten Quartal 2025 erwartet Kühne+Nagel für das Gesamtjahr 2025 ein Ebit (Gewinn vor Zinsen und Steuern) von mehr als 1,3 Milliarden Franken." Bislang lag die Erwartung im Rahmen von 1,4 bis 1,6 Milliarden Franken./oe/DP/jha

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kühne + Nagel International

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kühne + Nagel International

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)

Wer­bung

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)

DatumRatingAnalyst
21.07.2021Kühne + Nagel International NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.07.2013Kühne + Nagel International haltenNomura
16.04.2013Kühne + Nagel International verkaufenCredit Suisse Group
11.04.2013Kühne + Nagel International haltenNomura
10.04.2013Kühne + Nagel International kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
10.04.2013Kühne + Nagel International kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.02.2013Kühne + Nagel International kaufenCommerzbank AG
25.01.2013Kühne + Nagel International kaufenboerse.de-Aktienbrief
16.10.2012Kühne + Nagel International buyNomura
09.10.2012Kühne + Nagel International buyNomura
DatumRatingAnalyst
21.07.2021Kühne + Nagel International NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.07.2013Kühne + Nagel International haltenNomura
11.04.2013Kühne + Nagel International haltenNomura
04.03.2013Kühne + Nagel International haltenJ.P. Morgan
22.01.2013Kühne + Nagel International haltenVontobel Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2013Kühne + Nagel International verkaufenCredit Suisse Group
22.01.2013Kühne + Nagel International verkaufenCredit Suisse Group
10.10.2012Kühne + Nagel International underperformCheuvreux SA
01.06.2012Kühne + Nagel International underperformCheuvreux SA
19.10.2011Kühne + Nagel International sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kühne + Nagel International AG (KN) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen