ROUNDUP/'Kriegsbereitschaft': Großbritannien investiert Milliarden
Werte in diesem Artikel
LONDON (dpa-AFX) - Auf dem Weg zur "Kriegsbereitschaft" hat Großbritannien Milliardeninvestitionen in Militär und Verteidigung angekündigt. Die Streitkräfte für den Kriegsfall einsatzbereit zu machen, sei die zentrale Aufgabe, sagte Premierminister Keir Starmer. Es werde zudem alles getan, um mit einer "Nato-first"-Haltung zur Stärke der westlichen Militärallianz beizutragen.
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sagte der Premier, jeder müsse erkennen, dass sich "die Dinge verändert" hätten. Die Frontlinie, wenn man so wolle, sagte Starmer, "ist hier".
Zu den Maßnahmen gehört unter anderem der Bau von bis zu zwölf neuen U-Booten. Die Regierung plant zudem mit Ausgaben in Höhe von 15 Milliarden britischen Pfund (rund 18 Mrd Euro) für britische Programme zur Herstellung von Atomsprengköpfen. Die Investitionen im Nuklearbereich sollen Zehntausende Arbeitsplätze im ganzen Land schaffen.
Die britischen Streitkräfte sollen bis 2035 zehnmal schlagkräftiger sein, sagte Starmer. Bereit zu sein, den "Frieden durch Stärke" zu sichern, sei der wirksamste Weg, Staaten abzuschrecken, die Großbritannien direkt bedrohen.
Mehr Waffen mit größerer Reichweite
Bereits am Sonntag hatte das Verteidigungsministerium angekündigt, mit einer Milliardeninvestition die Munitionsproduktion anzukurbeln. Die Regierung wolle 1,5 Milliarden Pfund (etwa 1,8 Mrd. Euro) in den Bau von mindestens sechs neuen Fabriken investieren. Die Streitkräfte sollen zudem mehr Waffen mit größerer Reichweite bekommen.
Russlands völkerrechtswidriger Einmarsch in der Ukraine habe auf harte Weise gezeigt, dass ein Militär nur so stark sei wie die dahinterstehende Industrie, teilte Verteidigungsminister John Healey mit. Mit deren Stärkung sollten Gegner abgeschreckt sowie das Land sicherer und stärker gemacht werden./gma/DP/stw
Ausgewählte Hebelprodukte auf BAE Systems
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAE Systems
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
Analysen zu Rolls-Royce Plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.2025 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
23.06.2025 | Rolls-Royce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.06.2025 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG | |
10.06.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.2025 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
23.06.2025 | Rolls-Royce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.06.2025 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG | |
10.06.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.11.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.09.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.08.2023 | Rolls-Royce Equal Weight | Barclays Capital | |
07.08.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.02.2025 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.08.2024 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.2024 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rolls-Royce Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen